- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: mein (Heng Long) RP6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    mein (Heng Long) RP6

    Hallo alle zusammen,

    bin schon des öfteren hier im Forum unterwegs gewessen. Möchte heute mal meinen RP6 vorstellen. Hab schon viele Ideen hier im Forum für meinen RP6 gesammelt. Heißt also, das noch vieles umgebaut wird an meinem Robby. Zum Beispiel auf Funk und Ultraschallsensoren. Da werd ich dann noch einiges an Hilfe brauchen.

    Anbei mal ein paar Bilder:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Foto0717.jpg   Foto0718.jpg   Foto0719.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Hallo,

    schafft der Motortreiber vom RP6 die Motoren vom Heng Long Panzer (unter last 2-5A ???) anzusteuern ?


    mfG
    Philip

  3. #3
    Habs bis jetzt noch nicht mit "task_RP6System();" probiert. Im Test Program ist er wegen Motorstrom mal ausgestiegen. Aber genaue Tests hab ich noch nicht gemacht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Die Motortreiber sind prinzipiell für 3A ausgelegt - aber nicht als Dauerlast. Die Stromsensoren messen nur bis etwa 1.8A (sehr grob also plus minus) - eben an die RP6 Motoren angepasst.
    Die Stromabschaltung im Programm musst Du daher rausnehmen oder besser die Stromsensoren an die höheren Ströme anpassen (die SMD Widerstände am OPV anpassen).

    Ah ja - die standard Sicherung ist nur 2.5A INSGESAMT also etwa 1A pro Motor plus Elektronik.
    Die müsstest Du also auch anpassen aber nicht zu hoher Strom sonst brennt Dir was anderes vor der Sicherung durch.
    (die Zuleitungen vom Akkuhalter sind z.B. nicht besonders dick - da solltest Du evtl. einen anderen nehmen)

    Naja hast ja eh nur normale Batterien drin die sind eh von sich aus etwas begrenzt

    MfG,
    SlyD

  5. #5
    Hab schon einen Testlauf gemacht, also vorwärts fahren und drehen. Die Sicherung hat nicht ausgelöst. Denke also mal das die Stromaufnahme nicht so viel höher ist. Werde aber mal noch weitere Tests machen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    27.07.2010
    Ort
    Aachen ---- NRW
    Beiträge
    251
    Kannst du das mal filmen ?

Ähnliche Themen

  1. Motorsteuerung Asiatam-Panzer (Heng Long)
    Von hammerhai im Forum Motoren
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 10:02
  2. Asuro mit Metallgetriebe von Heng Long....
    Von AllinAsuro im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 13:44
  3. Heng Long Panzer Bodenwanne
    Von shedepe im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2010, 15:44
  4. Motoren Heng Long Panther
    Von shedepe im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.04.2010, 22:13
  5. Odometrie für Heng Long Panzer
    Von ppppp im Forum Motoren
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 18:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad