- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8161718
Ergebnis 171 bis 175 von 175

Thema: Raspberry Pi: ARM/Linux-Computer für 28 Euro

  1. #171
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.09.2004
    Alter
    39
    Beiträge
    647
    Anzeige

    Powerstation Test
    Also ich habe 2 Löcher in der Platine für schrauben. Soweit ich weiss ist das vom PCB her nicht identisch, da ja kleinere Fehler im Layout behoben wurden.
    Unser Sommer ist ein grün angestrichener Winter. Das einzige reife Obst, das wir haben, sind gebratene Äpfel. [Heinrich Heine]

  2. #172
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von ePyx
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    700
    Stimmt. Hatte gelesen, dass nur der Baustein getauscht wurde. Oben die 256 MB und unten die 512 MB Variante. Die LEDs in der oberen rechten Ecke sind kleiner und dafür hat man dort eine Bohrung gesetzt. Gleiches unter dem Symbol.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Rpi_unpopulated_pcb.jpg
Hits:	18
Größe:	38,7 KB
ID:	23751

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	window-357.jpg
Hits:	14
Größe:	70,0 KB
ID:	23752
    Grüße,
    Daniel

  3. #173
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    34
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja ich habe gerade die 512MB Variante erhalten (höhöhöhö) und da sind Löcher drin
    Schaut ruhig mal auf meiner Homepage vorbei :
    http://kampis-elektroecke.de

    Oder folge mir auf Google+:
    Daniel Kampert

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen können Binär, die anderen nicht.

    Gruß
    Daniel

  4. #174
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    982
    Löcher?? Gleich reklamieren!
    Nam et ipsa scientia potestas est..

  5. #175
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von ePyx Beitrag anzeigen
    Stimmt. Hatte gelesen, dass nur der Baustein getauscht wurde. Oben die 256 MB und unten die 512 MB Variante. Die LEDs in der oberen rechten Ecke sind kleiner und dafür hat man dort eine Bohrung gesetzt. Gleiches unter dem Symbol.
    Und die Sicherungen für die USB-Ports sind endlich weg, so dass man auch ohne powered hub/überbrückung stärkere geräte wie kameras, wifi-dongles usw. verwenden kann

Seite 18 von 18 ErsteErste ... 8161718

Ähnliche Themen

  1. SO-DIMM-Computer unter Linux oder Windows CE
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2012, 10:50
  2. Welches Linux für AVR , Asuro.....Linux überhaupt?
    Von oderlachs im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 12:23
  3. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2006, 16:09
  4. robosapien für 49 euro
    Von pebisoft im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.01.2005, 16:06
  5. Servo für 1 Euro
    Von DrZoidberg im Forum Motoren
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.09.2004, 10:46

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests