Bei der Festplatte sollte man zumindest auf die Tauglich für große Höhen achten. Dazu kommt dann eine vermutlich größere Empfindlichkeit gegen Stöße. Das ist nicht unmöglich, aber halt nicht selbstverständlich. Der Mehrpreis ist vermutlich noch geringer als bei SSD. Für ein Notebook dsa mit Akkus betrieben wird, löhnt sich wegen der Akkulaufzeit ggf. auch so schon eine SSD. Die Festplatte dann eher als Backupmedium - oder halt ein andere Backmedium wie Bänder.

Früher kam man auch mit weniger Kapazität aus: mein Notebook hat noch eine 8 GB Platte, und das hat auch mal gereicht. Als SSD sind auch 32 GB noch nicht unmöglich teuer. Solange man da kein Videos oder ähnliches drauf hat, reicht das auch eine ganze Weile.