- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Servoumbau für Kupplungszug

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    12

    Servoumbau für Kupplungszug

    Hallo Community,

    bei Recherchen zu meinem Projekt bin ich über eurer Forum gestolpert. Ich baue zwar keinen Roboter, aber ich denke ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.

    Zum Thema:

    Mein Ziel ist es einen elektrischen Kupplungszug(nicht Schaltung nur Kupplung) für einen Yamaha R6 Motor zu entwerfen. Der Kupplungshebel hat eine Zugkraft von ca. 15kg. Ich habe mir gedacht, die Kupplung mit Hilfe eines Servomotors zu ziehen und wieder einzukuppeln. Dafür soll es zwei Kuppelarten geben.

    1. Beim Runterschalten(über eine Schaltwippe) soll sich der Servomotor einmal um 360° drehen um nur kurz aus- und wieder einzukuppeln.(Während dessen wird der Gang gewechselt)
    2. Über einen Hebel, der an einem Poti hängt, soll die Kupplung auch manuell betrieben werden können. Das ist wichtig um beim anfahren den Schleifpunkt zu finden.

    Um das zu realisieren habe ich mir gedacht, einen z.B. Scheibenwischermotor mit einer Regelungstechnik zu versehen. Diese kann von einem anderen Servomotor stammen oder auch eine serielle Lösung sein. Zur Not muss eine eigene Lösung gefunden werden.

    Hat jemand von euch Erfahrung mit solch einer Steuerung und Regelung bzw. eine Idee wie man mein Projekt realisieren könnte?

    Ich hoffe das war halbwegs verständlich. Vielen Dank im Vorraus für eure Antworten!

    Gruß Felix!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Oiminator Beitrag anzeigen
    Der Kupplungshebel hat eine Zugkraft von ca. 15kg.
    Wieviel Hub brauchst du?

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    12
    Welchen Hub meinst du jetzt genau? Also bisher ist eine 6V Servo mit ca. 200Ncm verbaut. Diese ist allerdings etwas schwach auf der Brust und recht langsam. Sollte mindestens das doppelte sein und deutlich schneller. Daher der Gedanke mit dem Scheibenwischermotor, da ich gehört hab, dass diese recht schnell und kräftig sind.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Oiminator Beitrag anzeigen
    Welchen Hub meinst du jetzt genau? Also bisher ist eine 6V Servo mit ca. 200Ncm verbaut.
    Bevor ich an den Selbstbau gehe, würde ich mal nach einem stärkeren Servo umsehen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    12
    Das war ja auch mein erster Gedanke. Allerdings habe ich nichts gefunden was meinen Ansprüchen entspricht. Entweder sind sie zu schwach oder zu langsam! Bezüglich 12V Servos habe ich leider nichts gefunden!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    http://www.robotshop.com/ProductInfo.aspx?pc=RB-Ins-01

    Hab ich gerade gefunden

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests