- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Baudrate

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    164

    Baudrate

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo zusammen,

    kann ich bei der Kommunikation über RS232 zwischen PC und RN-Mega2560 mit einer Baudrate von 38400 arbeiten? Ich finde im Datenblatt dazu keine Angaben.

    Vielen Dank.

    datatom

  2. #2
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    In den Datenblättern der AVRs findet sich in der Beschreibung des USARTs unter "Examples of Baud Rate Setting" eine Formel und für die gängigsten Systemtakte auch Tabellen für die Ungenauigkeiten der unterschiedlichen Baudraten. Für 16Mhz und 38400Baud wird da ein Fehler von 0,2% angegeben, es sollte also funktionieren. Tut es in der Praxis auch.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. pic18f2550 Baudrate
    Von martinheidelberg im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 17:15
  2. Daten und Baudrate
    Von Pille456 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2008, 12:08
  3. Baudrate anzeigen
    Von Zapo. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.03.2007, 22:37
  4. M-Unit Baudrate
    Von tholan im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2006, 01:09
  5. baudrate m8
    Von Xeus im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.09.2005, 17:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen