- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Brauche Ideen für meinen Robo

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    5

    Brauche Ideen für meinen Robo

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo,

    ich hab nu endlich ein bischen Zeit (Abi in der Tasche und nun aufs Studium warten^^) und wollte mal nen neuen Roboter bauen. In erster Linie solls ein Roboter sein, der mir einfach folgen kann und ein wenig "plaudern" kann
    Als "Hirn" ist bei mir ein 11" Laptop angedacht in Kombination mit einem Pololu mini für die Servo/Regler-steuerung, eine Webcam zur orientierung und nem Mikrofon für die Konversation.

    Nur das chassis bereitet mir Kopf zerbrechen-.-' Ein Heli könnte einem prima folgen hat aber nen enormen strom verbauch (erst recht mit nem Lap, auch wenns nur 11" sind-.-) Normales RC auto wie ich es normalerweise verwende kommt nicht mit Treppen klar :&
    Ich hatte schon an nen kleinen Humanoide gedacht, allerdings sind die sau teuer :/ Gibts irgendwo so ein günstiges Spinnen chassis oder was 4-beiniges (muss ca. 1,5kg tragen)? würde maximal ca. 200€ berappen wollen für das chassis. Selbstbauen ist so ne Sache... Betreibe eigentlich viel Modellbau (Heli und Auto), aber halt fertige Bausätze von Conrad -_-

    MfG
    Task-Manager

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    schwabch
    Alter
    39
    Beiträge
    93
    Wenn es nur ein zwei Treppen sind würde das gehn "Clod-Buster" !
    Das teil hat auch einen "kleine wendekreis" Doppel lenkung. Und durch die Öl federung (Pro Rad 2) ist das schonet für den Laptop.
    Aber der Preis ist halt 275€ Für 200€ bekommst du nicht wirklich eine Spinne / 4 beiner ! Der robust ist.


    • Länge 480 mm
    • Breite 380 mm
    • Radstand 270 mm
    • Spurbreite 270 mm
    • Reifendurchmesser 165 mm

    http://www.tamico.de/Tamiya-Super-Clod-Buster-Chrome-Edition-Bausatz-58423


    MFG Oliver G

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Zitat Zitat von Task-Manager Beitrag anzeigen
    Nur das chassis bereitet mir Kopf zerbrechen-.-'
    Meine Idee wäre: schon alles ausprobiertes messen/wiegen und dann ein chassis suchen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Task-Manager Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich hab nu endlich ein bischen Zeit (Abi in der Tasche und nun aufs Studium warten^^) und wollte mal nen neuen Roboter bauen. In erster Linie solls ein Roboter sein, der mir einfach folgen kann und ein wenig "plaudern" kann
    Als "Hirn" ist bei mir ein 11" Laptop angedacht in Kombination mit einem Pololu mini für die Servo/Regler-steuerung, eine Webcam zur orientierung und nem Mikrofon für die Konversation.

    Nur das chassis bereitet mir Kopf zerbrechen-.-' Ein Heli könnte einem prima folgen hat aber nen enormen strom verbauch (erst recht mit nem Lap, auch wenns nur 11" sind-.-) Normales RC auto wie ich es normalerweise verwende kommt nicht mit Treppen klar :&
    Ich hatte schon an nen kleinen Humanoide gedacht, allerdings sind die sau teuer :/ Gibts irgendwo so ein günstiges Spinnen chassis oder was 4-beiniges (muss ca. 1,5kg tragen)? würde maximal ca. 200€ berappen wollen für das chassis. Selbstbauen ist so ne Sache... Betreibe eigentlich viel Modellbau (Heli und Auto), aber halt fertige Bausätze von Conrad -_-

    MfG
    Task-Manager
    Schaue Dir einmal das Prinzip von Treppensteigenden Sack Karren b.z.w. Rollstühlen an. Auf diese oder ähnliche Art soll Dein Wunsch zu realisieren sein. Ob ein Laptop geeignet ist, mag ich aber bezweifeln, die sind alle nicht echtzeitfähig und gerade beim Treppen Steigen muss ziemlich schnell die "Haltung" Balance korrigiert werden. Außer für Bildverarbeitung ist ein Laptop eher hinderlich. Da wäre z.B. http://elmicro.com/de/atngw100.html oder ähnliches sicher besser geeignet. Ach und mit 200 € kommst Du heute nicht sehr weit, Accus, Motor Treiber, Motore, Sensoren das läppert sich schnell bis in den k€ Bereich. Dazu braucht es erhebliche Erfahrung im Programmieren, Mathematik, Kinetik also viel Geduld?

    Gruß Richard

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    31.10.2009
    Beiträge
    5
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Schaue Dir einmal das Prinzip von Treppensteigenden Sack Karren b.z.w. Rollstühlen an. Auf diese oder ähnliche Art soll Dein Wunsch zu realisieren sein. Ob ein Laptop geeignet ist, mag ich aber bezweifeln, die sind alle nicht echtzeitfähig und gerade beim Treppen Steigen muss ziemlich schnell die "Haltung" Balance korrigiert werden. Außer für Bildverarbeitung ist ein Laptop eher hinderlich. Da wäre z.B. http://elmicro.com/de/atngw100.html oder ähnliches sicher besser geeignet. Ach und mit 200 € kommst Du heute nicht sehr weit, Accus, Motor Treiber, Motore, Sensoren das läppert sich schnell bis in den k€ Bereich.Dazu braucht es erhebliche Erfahrung im Programmieren, Mathematik, Kinetik also viel Geduld?

    Gruß Richard
    wiso sollte ein Laptop schlechter geeignet sein? da ich dem polulu byte sequenzen schicke reagiert dieser quasi sofort. Zudem habe ich so die volle Rechenpower und muss somit nicht auf viele kleine Sensoren zurück greifen, sondern kann, wie ich es aus der Bot-programmierung von Spielen gewohnt bin, Bilder in echtzeit auswerten und auf diese reagieren. Man glaubt kaum, wie gering der unterschied mitlerweile für einen Roboter ist, ob er sich in einem Computerspiel bewegt oder in der realen Welt^^
    Mein RC-Auto-Roboter kriegt dies ja auch mitlerweile halbwegs vernünftig hin Dank einer Kinect Cam kann ich nun auch komplexere Hindernisse wie Treppen gut erkennen und würd diese natürlich auch gern bewältigen Und Motoren, Regler, Akkus, hab ich denke ich zu genüge, aufgrund vieler Modellbau modelle, die gerne par Teile abgeben Allerdings habe ich da das Problem das sich die meisten Motoren die ich habe mit extrem hohen drehzahlen bewegen (Auto und Flugmodellbau halt) gibts für diese auch irgendwo fertige Getriebe, welche die Drehzahlen so weit runter schrauben, dass ich diese gezielt für z.B. Gelenke nutzen kann? (eventuell sogar so wie Servos?) Weil neue starke Servos sind ja nun wirklich teuer, besonders genug starke für z.B. einen Humanoiden :&

    Nun überlege ich halt was leichter zu realisieren ist. Ein 2 Beiner, wo man wirklich penibel drauf achten muss, dass der Gewichtspunkt über einem der 2 Beine ist oder sich gar durch ein gezieltes "fallen" weiterbewegt oder eben nen 4 Beiner, der aber viel mehr Gelenke(wenn aber auch nicht so starke) braucht, wenn er so flexibel sein soll, wie der 2 Beiner :/

    MfG
    Task-Manager

    EDIT: diese Radmodelle muss ich leider ausschliesen, da ich wirklich einen Roboter bauen will, der einem quasi überall hin folgen kann. Diese Radmodelle würden spätestens an einer Treppe mit einer Kurve scheitern :/

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Task-Manager Beitrag anzeigen

    Nun überlege ich halt was leichter zu realisieren ist. Ein 2 Beiner, wo man wirklich penibel drauf achten muss, dass der Gewichtspunkt über einem der 2 Beine ist oder sich gar durch ein gezieltes "fallen" weiterbewegt oder eben nen 4 Beiner, der aber viel mehr Gelenke(wenn aber auch nicht so starke) braucht, wenn er so flexibel sein soll, wie der 2 Beiner :/
    Uuuups, da hast Du Dir aber ne Menge vor genommen! Schau dir einmal Solche Roboter z.b. Fußball Roboter an, die sind schon froh wenn sie nicht von selber aus "Maul" fallen. Die werden aber von relativ großen Teams und entsprechend großem Budget im 5 stelligen € Bereich gebaut undes sind Typen dabei an denen schon einige Jahre "gebastelt" wird.!!

    BLDC Motore können (Theoretisch) über die Frequenz des Drehfeldes von 0 bis Max Drehzahl geregelt werden. Allerdings sind Langsamläufer üblicher Weise anders aufgebaut (mehr Pole/Nuten) als die schnellen Flugmodell Typen. Vergleiche einmal den Aufbau von z.B. Fahrrad Motor, Ich glaube bei http://www.powercroco.de/ haben die so einen auch gebaut.

    Laptop: Natürlich geht es flott mal eben etwas über die RS232 oder USB zu senden, aber "Flott" ist relativ. Wenn Dein PC gerade mit der 3D Berechnung beschäftigt ist und der Bot "Stolpert" liegt der flach ehe der PC + Übertragungsweg reagieren kann. Ein Echtzeit fähiges Linux könnte aber etwas helfen. Sehr eindrucksvoll ist auch dieses Beispiel einer IK ( http://de.wikipedia.org/wiki/Inverse_Kinematik ) http://www.pc-max.de/news/modding/ro...kehrtes-pendel .

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. brauche ideen zur ausführung
    Von Jakobius im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 19:16
  2. Ein Hilfloses: Welchen Robo für meinen Freund? ;)
    Von Gast Bianca im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.12.2009, 14:16
  3. brauche hilfe bei meinen ideen
    Von MystBoy im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 14:41
  4. will meinen 1. robo bauen(hilfe!)
    Von gotoxtreem im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 20:00
  5. Suche Kicker für meinen ROBO!
    Von kamatschka im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.12.2006, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress