- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Brauche Hilfe bei Auswahl einer Simatic S7

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065

    Brauche Hilfe bei Auswahl einer Simatic S7

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Community
    kennt sich hier jemand mit den neuen Simatic Steuerungen S7-200 bzw S7-1200 aus?

    Ich muss eine Anlage modernisieren, die eine Simatic S5-100U (CPU102) und ein Textdisplay (TD390) besitzt. Jetzt stellt sich mir die Frage welche S7 ich verwenden sollte.
    Ich würde mir ein Einsteigerpaket der jeweiligen SPS bestellen.
    Da die beiden S7 Varianten nicht kompatibel sind (auch die Programme sind unterschiedlich) frage ich euch, wenn sich jemand auskennt, welche die bessere Steuerung wäre.
    Bei Distrelec habe ich geschaut. Bei der S7-200 steht dabei Micro SPS, aber in der Beschreibung steht dass die SPS für kleine bis komplexe Steuerungen geeignet ist. Es gibt aber eine eigene Software (Step7 Micro/Win). Bei der S7-1200 steht dabei, dass diese für kleine bis mittlere Anlagen geeignet ist. Diese wird mit mit der normalen Step7 Software programmiert. Der Vorteil dieser Software wäre, dass sich das Display (es gibt leider nur Touchscreens) mit der gleichen Software wie die S7 programmieren lassen würde. Bei der S7-200 müsste man für die Displays eine eigene Software dazukaufen (bzw Einsteigerset). Welche ist die leistungsfähigere bzw neuere Steuerung?
    Programmiert habe ich bis jetzt nur S7-300. Ich habe es aber nur in der Schule gelernt (Grundlagen). Das ist auch schon einige Zeit her (ca. 4-5 Jahren).

    Danke im Vorraus.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von mycroc
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    111
    die S7-200 ist die "alte" Siemens Kleinsteuerung. Einige Baugruppen sind schon Abgekündigt. Einige Komponenten haben schon Ersatzteil Preise! Für ein Textdisplay z.b. TD200 braucht es keine extra Software. Die Programmierung erfolgt wie für die Steuerung auch über micro/win. Für neue Projekte würde ich die S7-200 nicht empfehlen. Die S7-1200 gild als Nachfolger und ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Besonder Praktisch ist das keinen Programmier adapter benötigt wird wie bei allen anderen Steuerungen. Die 1200 ist über ProfiNET (Ethernet) zu Programmieren. Aufpassen muss man bei der Software!! Step7 Basic 10.5 was zur 1200 gehört hat nichts mit der bekannten Step7 Software für die 300/400 zu schaffen. Ich konnte mich recht schnell mit der neuen Software anfreunden.

    MfG
    mycroc
    Rechtschreibung war, ist und wird wohl immer eine schwäche von mir sein. Bitte nicht kommentieren!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    [QUOTE=021aet04;508944]Hallo Community
    kennt sich hier jemand mit den neuen Simatic Steuerungen S7-200 bzw S7-1200 aus?

    Hallo,

    du solltest Dich direkt in so ein S7-Forum einklinken. Denke hier mußt Du schon Glück haben. Wenn sich einige hier mit S7 auskennen, dann sicherlich mehr in Richtung Anwender und nicht Projektierer.


    Bernd_Stein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Danke euch beiden für die Antwort.

    @mycroc
    Das hat mir sehr weitergeholfen. Das man die normalen TDs mit der normalen Step 7 Software programmieren kann wusste ich nicht. Ich habe nur bei Distrelec gelesen, dass es die OPs als Einsteigerpaket mit eigener Software gibt, deswegen hatte ich mir gedacht, dass die Bedienpanele (OP bzw TD) nur mit einer eigenen Software programmierbar sind. Wenn schon einige Teile der S7-200 schon abgekündigt sind werde ich auf die S7-1200 setzen.

    @Berd_Stein
    Das mein Anliegen besser in einem SPS- bzw S7-Forum aufgehoben wäre weiß ich. Ich wollte mich aber wegen einem Post nicht extra in einem Forum anmelden. Wenn mir keiner helfen hätte können, hätte ich mich in einem SPS-Forum angemeldet. So ist meine Frage schon beantwortet.

    MfG Hannes

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von Bernd_Stein
    Registriert seit
    19.09.2008
    Ort
    Deutschland : Nordrhein-Westfalen ( NRW )
    Alter
    53
    Beiträge
    407
    [QUOTE=021aet04;509070]Danke euch beiden für die Antwort.
    ...
    > @Berd_Stein
    > Das mein Anliegen besser in einem SPS- bzw S7-Forum aufgehoben wäre weiß ich. Ich
    > wollte mich aber wegen einem Post
    > nicht extra in einem Forum anmelden. Wenn mir keiner helfen hätte können, hätte ich
    > mich in einem SPS-Forum angemeldet.
    > So ist meine Frage schon beantwortet.

    Ja, das ist wirklich blöd das man sich bei den meisten Foren " Registrieren " lassen muß, nur um eine Frage zu stellen.
    Als dank wird man dann schön mit Werbemüll oder einblendungen überschüttet. Da kann man nur sagen schön das es Foren gibt wo man als " Gast " auch teilnehmen kann.

    Bernd_Stein
    Geändert von Bernd_Stein (18.04.2011 um 15:58 Uhr) Grund: Hatte ein > vergessen, was der Leserlichkeit nicht förderlich war.

Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe bei einer Motorensuche
    Von ikearegal im Forum Motoren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.09.2010, 08:50
  2. suche Hilfe: Siemens Simatic Manager & WinCCflex
    Von Pelvis im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.11.2009, 17:20
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.2007, 19:22
  4. Brauche Hilfe beim Bau einer Getriebemotorsteuerung
    Von daywalker008 im Forum Elektronik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 17.08.2007, 07:25
  5. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.02.2007, 09:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen