Hallo Robby-Freunde,
keine Angst -- werde nicht zum x-mal fragen, wie ein Servo angesteuert wird.

Mein Programm (modifiziert aus Anregungen aus dem Forum) funktioniert mit einem Mini-Servo
aus einem Modellhubschrauber (nur probeweise notgedrungen) an RP6-Basis über PORTA(ADC0).
Habe mit meinem Oszillograph auch die Impulse/-Zeiten überprüft.
Mein "TestServo" Conrad ES-030 läßt bisher alle Programme nach kurzem "Zucken" sofort ab-
stürzen(Reset).
Dies funktioniert aber problemlos mit meinem SERVO-Tester --- habe mit meinem Multimeter,das
auch den MAX-Strom (bei 5 Volt) erfassen/speichern kann 240 mA (teilweise unter Last ) gemessen.
Beim RP6 völlig ohne Last sofort Reset. ---benutze 6 NIMH Akkus 3500

Daher meine Frage: Gibt es Erfahrungen mit Treiberstufen für "nicht Mini-Servos"?
---bringt es was, mit einem PCF8574 über I2C -BUS ?

Besonders würden mich Erfahrungen und Anregungen mit SERVO und Erweiterung M32 interessieren.

und ....

na, jetzt hör ich mal auf


Ralf (ROBBY5 & ROBBY6 Fan)