- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 8 von 15 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 145

Thema: Holz CNC-Fräse

  1. #71
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo Michi,

    da bei beiden Netzteilen der Ground (also der -Pol) der 12V Spannung auf Erdpotential liegt, und somit Primärseitig eine Verbindung zwischen beiden GND´s bestehen würde geht die Reihenschaltung definitiv nicht. Du würdest ein Netzteil quasi kurzschließen.

    Planung ersetzt Zufall durch Irrtum

    Gruß aus dem Ruhrgebiet Hartmut

  2. #72
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    1. ja die wäre ok... der support in dem shop soll aber schlecht sein...
    2. nein eig. nicht... ich hab dir aber auch schon andere karten genannt, die wie gesagt nicht so veraltete technik nutzen, wenn du aber lieber veraltetes einsetzt ist das auch ok
    3. Von dem motor halte ich nichts, zu wenig kraft und zu hoher spulenwiderstand.
    4. ein blick ins Wiki beantwortet die frage

    eigentlich wurden alle fragen schon einmal in einem anderen thread geklärt, lies dir den doch mal durch...

  3. #73
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    08.04.2009
    Ort
    an der Ostsee
    Beiträge
    334
    moin moin,

    ich bin mal wieder direkt:
    1. die Karte ist SCHEi...!! Zu teuer, Uralttechnik und ohne Optokoppereingänge.
    2. siehe weiter vorne...
    3. diese Motore sind SCH....!, einen Link zu brauchbaren brauche ich ja nicht angeben, Du willst ja weitersuchen.
    4. siehe oben.

    Mit Gruß
    Peter

  4. #74
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    08.02.2010
    Alter
    26
    Beiträge
    71
    hi
    Könnte mir jemand den link von brauchbaren und nicht zu teuren Motoren angeben den irgendwie find ich keine passenden Motoren.
    Grüße BastlerMICHI

  5. #75
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    29.04.2009
    Ort
    345**
    Alter
    30
    Beiträge
    435
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=39353

    lies das. wenn du damit fertig bist, wirst du mir von dir aus 5 motoren nennen können, die in Frage kämen.

    mfg wisda.noobie

  6. #76
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Michi,
    deine Fragen wurden im Link von wisda.noobie ich denke zu 95% geklärt, ich gebe ja zu das es nervt sich durch die 10000 Möglichkeiten zu arbeiten aber das gehört nun mal dazu. Ich habe mein CNC vor ca. einem Jahr fertiggestellt und die Fragen sind eigentlich immer die gleichen...

    Welche Steuerung
    Welche Software
    Welche Motoren
    Welches Netzteil

    diese wurden ausreichend Diskutiert, nun wo liegt der Hund begraben? Ja, im Budget ...

  7. #77
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    Lieber BastlerMICHI,

    ich glaube auch es wurde hier eigentlich schon alles gesagt... Lies dir den 155Seitige Thread durch, und dann sollte alles eigentlich beantwortet sein.... Das habe ich auch erst kürzlich gemacht, aber es hat sich gelohnt Du hast ja bald Osterferien, und dafür genug Zeit^^

    Und dann fang einfach mal an die Mechanik zu bauen... Da finden sich schon genug Tücken, die zu meistern sind... Wenn dann deine Mechanik soweit steht (kannst ja erstmal kleine Handrädchen anstelle der Motoren anbringen) kannst du dir immernoch über die Motoren/Steuerung gedanken machen... Besser als nun alles zu kaufen, und dann festzustellen, dass es doch nicht klappt

    Aber Kopf hoch, wir waren alle mal 12 und hatten hochambitionierte Bauvorhaben im Kopf! (Oh ja, ich wollte ein FLUGZEUG bauen... Aus Holz, mit Rasenmähermotoren... Die hatte ich schon von diversen Schrottplätzen besorgt... 4 Stück) Ich weiß ja nicht wie es bei dir in der Familie aussieht, aber vllt. hast du ja einen rüstigen Opa mit nett ausgestatteter Werkstatt? Frag ihn einfach mal, ob er nicht Lust auf solch ein Projekt hätte? Dann lösen sich evtl. auch einige Budgetfragen in Luft auf^^

    Ansonsten, geh Schrittweise vor, und kauf nicht gleich so viel... Lieber öfter in den Baumarkt... Also, fang einfach mal an die X-Achse zu bauen, dann ein Portal, Y-Achse, Z-Achse... Bis du soweit bist, geht sicher ein wenig Zeit ins Land... Und mit der Zeit kommt die Erfahrung...

    Du hast ein Budget von 150 Euro... Okay, nicht viel...
    Ich gehe mal von Hornbach Preisen aus, die habe ich einigermaßen im Kopf:

    Schubladenschienen:
    - 8 Euro, die sind gut und Spielfrei (arm), und recht belastbar...
    - macht bei 3 Achsen ca. 25€
    - Holz: wenn du wie ein Fuchs immer die Zuschnittreste abgrast, kannst du da gute Multiplex-Platten ergattern... Ich schätze mal ca. 30€ für das Holz
    - Gewindestangen, Schrauben, Muttern, Lager, und anderes Kleinzeug: 20€
    Fäsmotor: bei Aldi gibt es ab und an einen kleinen Dremelklon für 20€. Nicht ideal, aber billig (bitte jetzt keine Kritiker, ich will nur aufzeigen, wie man mit dem Budget hinkommen KÖNNTE)

    Sind wir bei knapp 100 Euro. Damit solltest du also deine Fräse ohne Motoren/Endstufen bauen können... Wenn du das geschafft hast, bin ich guter Dinge, das die deine Eltern einen ordentlichen Zuschuss für die Mototen und die Motortreiber geben werden, und schwupps, fertig

  8. #78
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Michael_238
    Registriert seit
    13.01.2010
    Ort
    83567 Unterreit
    Alter
    31
    Beiträge
    125
    Gut erklärt

    Gruß Michael

  9. #79
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Klingon77
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    63
    Beiträge
    2.543
    Zitat Zitat von nietzsche

    ...

    Aber Kopf hoch, wir waren alle mal 12 und hatten hochambitionierte Bauvorhaben im Kopf! (Oh ja, ich wollte ein FLUGZEUG bauen... Aus Holz, mit Rasenmähermotoren... Die hatte ich schon von diversen Schrottplätzen besorgt... 4 Stück)

    ...

    hi,

    gehört zwar nicht unmittelbar zum Thread aber ich habe als Jugendlicher einige Seifenkisten gebaut und bin damit, sehr zum Leidwesen der Autofahrer, mancher Fußgänger und Haustiere, auch durch´s Dorf "gebrettert"


    Ansonsten liegt viel wahres in deiner Erläuterung.
    Mitunter kann man ein "praktisches" Thema auch in wissenschaftlichen Betrachtungen "ertränken" und kommt vor lauter Planung nicht zum bauen (geht mir manchmal so... ).


    Der erste Entwurf ist sowieso nicht optimal gestaltet und man muß Umbauten und Änderungen vornehmen und auch akzeptieren.


    zuversichtliche Grüße,

    Klingon77
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln - http://www.ad-kunst.de

  10. #80
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.06.2008
    Beiträge
    189
    @BastlerMICHI:

    falls wir dich nicht entmutigt haben, da ich bei meiner Fräse nun (zumindest in der Y-Achse) auf gescheite Führungen setze hätte ich 2 Paar Schubladenschienen übrig... Diese könnte ich dir schenken, dann kannst du dich mal am Basteln versuchen... Falls du Interesse hast, meld dich mal...

    Grüße
    Thorsten

Seite 8 von 15 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test