- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Drehwinkel eines Rohres Steuern

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    283
    Anzeige

    Powerstation Test
    Zitat Zitat von Hessibaby
    Hast Du die möglichkeit zwei kleine Pneumatikzylinder an die Deichsel zu montieren ? Dann könntest Du in einem, in sich, geschlossenem System über Drucksensoren den Winkel ermitteln.
    Das geht leider auch nicht gut, denn es kann im schlimmsten Fall vorkommen, dass der Hänger fast im 90°-Winkel zum Schlepper steht und ich glaub nicht dass das die Zylinder so einfach mitmachen...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    OK. das mit den Platten wäre eine recht simpel zu bauende
    Einrichtung aber nicht wirklich praktisch. Da auch mehrere
    Hänger genutzt werden muss der Wechsel auch leicht und schnell
    möglich sein. Außerdem stabil,Staub und Wasserdicht. man könnte
    eine Art Linearmotor nehmen und ähnlich wie einen Lenkungsdämpfer
    vom Motorrad verwenden. Die Motorseite fest an der Zugmaschine nahe
    der Kupplung, die Schubstange mit ein U-Förmigen Winkel an der
    Zugstange des Hängers. Dann die Motorimpulse beim ein/Ausfahren
    der Spindel auswerten....

    Ich kenne solche Antriebe z.B. von Torsteuerungen, von Hand lassen die
    sich allerdings eher nicht bewegen, ob Zugmaschine und Hänger damit
    Probleme haben? Eher nicht wirklich, außerdem sollte es auch kleinere
    Ausführungen geben. Oder man bastelt einen Elektrischen/Magnetischen
    Baumarkt Messschieber an so einen Stoßdämpfer, hier waren schon
    Berichte wie man die Auslesen kann.

    Gruß Richard

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Vielleicht sehe ich das ganze nicht richtig, aber ich würde einfach ein sich drehendes Verbindungsrohr mit variabler Länge (Telekopantennen-Prinzip) auf beiden Fahrzeigen drehbar befestigen.

    MfG

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    283
    @ Richard: die Idee mit dem Messschieber klingt nicht schlecht, doch da sehe ich Probleme mit der Länge des Messschiebers...

    @ PICture: kannst du mir das bitte etwas genauer erklären, da ich nicht ganz genau verstehe wie du das meinst...

    Gruß Kalle

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Ich habe versucht es hoffentlich verständlich im Code zu skizzieren.

    MfG
    Code:
    
                        rotierendes
                        Teleskoprohr
    
                             |
         .-----------.       V       .------------.
         |          _|_______________|_           |
         |Fahrzeug1 o__________________o Fahrzeug2|
         |           |               |            |
         '-----------'               '------------'
    
          o = Drehachse der Verbindung

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von kalletronic
    @ Richard: die Idee mit dem Messschieber klingt nicht schlecht, doch da sehe ich Probleme mit der Länge des Messschiebers...

    @ PICture: kannst du mir das bitte etwas genauer erklären, da ich nicht ganz genau verstehe wie du das meinst...

    Gruß Kalle
    Messchieber war als Anregung gedacht ich weiß nicht ob ich die
    Site wiederfinde, hatte einmal eine gefunden welche Lineare
    Position Geber vertreiben. Die reichten von wenigen cm bis ca.
    3..5 m und waren voll gekapselt! So etwas in der Art eines
    Lenkungs Dämfer befestigt sollte ideal sein.


    http://www.directindustry.de/prod/no...745-37045.html

    Gruß Richard

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    @ Richard

    Ich denke, dass das Ganze nicht so prezise, wie bei Messeinrichtungen seien muss und sich billiger realisieren lässt. Sorry falls von mir vorgeschlagene Idee sich mit deiner kreutzt, aber ich den ganzen Tread nicht gelesen habe und mir spontan eingefallene Idee vorgestellt habe ...

    An beiden Enden des Teleskoprohrs werden noch angebich senkrechte zu skizzierten Achse nötig um den Höhenunterschied auszugleichen, aber Mechanik schon immer meine Schwäche war ...

    MfG

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Ist doch OK. Im Moment fällt mir nur nicht ein wie
    Du mit den "Teleskop Rohren" jetzt den Knick Winkel messen
    willst? Da muss dann ja auch wieder so etwas wie ein Poti
    benutzt werden oder eine Digitale Skala aber vergesse den Dreck
    in der Landwirtschaft nicht und Regnen ist auch immer angesagt.

    Hmm, man könnte das eine Rohr aus stabilen Kunststoff herstellen,
    etwas abdrehen und eine Spule darauf wickeln. Damit dann einen
    Schwingkreis aufbauen. Je nachdem wie weit die Spule dann in das
    andere (Metall) Rohr geschoben wird, ändert sich die Frequenz.

    Das sollte sehr Stabil herzustellen sein, Wasser und Staub vertragen
    und auch genau genug auswertbar sein.....

    Gruß Richard

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Meine Idee geht nicht weiter als die im ersten Beitrag des Treadöffners genannt wurde (Transport von Mais) und ich ziehe mich sehr gerne, wenn erlaubt, aus jeglicher Diskussion über Messungen raus ...

    MfG

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    @PICture Schade Ideen und ihre Verwirklichung, brauchen
    rege Diskussionen um überleben zu können.!

    Gruß Richard

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress