- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 103

Thema: Robo: M.A.R.S.[Upd: 06.08.2010]-www.techgeek.at /w 4 Videos

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Danke habe mir gerade einen gekauft
    werde dann auch einen thread aufmachen

    dein projekt werde ich im auge behalten

    was hast du den so geplant? also was er machen und können soll?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Nunja, es gibt viele Sachen die ich ausprobieren möchte.

    Zuerst einmal wird sich der Roboter selbst in einem Raum durchlozen müssen. Danach soll er eine karte erstellen können auf dem er sich zurecht findet.

    Dann wäre dann noch die Linienerkennung und verfolgung mittel Kamera

    und natürlich simple Fernsteuerung mit intelligenter Kollisionsvermeidung.

    Hätte ich fast vergessen:
    Die Funkplatine. Sie wird am PC angeschlossen (USB) und Sendet/Empfängt Daten zum/vom Roboter.

    http://root.techgeek.at/techgeek/dat...l/100_1608.JPG
    http://root.techgeek.at/techgeek/dat...l/100_1610.JPG
    http://root.techgeek.at/techgeek/dat...l/100_1614.JPG

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    04.04.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    36
    Beiträge
    826
    Moinmoin,

    glückwunsch zum dem wirklich tollen Projekt!

    Ich hab auch zwei Fragen zur Mechanik:
    Diese Blechstreifen mit den passenden Löchern, wirken so sinnvoll, wie aus einem Baukasten. Hast du die gekauft, oder selbst gestanzt?
    -> Gibts die irgendwo günstig. Weil man mit normalen M3 Abstandshaltern nicht alles machen kann, wie ich immer wieder feststelle.

    Wie hast du das Getriebe für deinen Antrieb gebaut, bzw. wo ist das her? Und die Kopplung Getriebe/Kette würde mich auch interessieren.

    Viele Grüße,
    Andun
    www.subms.de
    Aktuell: Flaschcraft Funkboard - Informationssammlung

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Wie schon oben erwähnt ist die gesammte Mechanik was die Chassis Kupplunk Fahrwerk, Getriebe usw betrifft aus dem Heng Long Panzer M4A1 Walker Bulldog

    Du hast recht, diese Teiel sind aus einem metallbaukasten. Allerdings weiss ich nciht von wo man die herbekommt. Ich ahb 2 davon, der große stammt noch aus der Zeit vom 2. Weltkrieg (noch von meinem Opa), der andere, der bisschen kleiner ist ist so ca 10 Jahre alt.

    Auf der Packung steht "Staba"
    Wenn du sowas findest, empfehle ich es dir zu kaufen, denn sie sind wirklich praktisch. Außerdem sind sehr sehr stabil aber flexibel. Man kann sie verbiegen und z.b. Räder aus ihnen machen.

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von asurofreak.
    Registriert seit
    29.06.2009
    Ort
    Landkreis Vechta
    Alter
    27
    Beiträge
    332
    ich hab einen gefunden:
    http://www.buchfreund.de/productList...uctId=37950449
    für 20 euronen ist das ja ein super preis
    steht jedoch keine mängenangabe drin
    ...gebrauchsspuren....gebräunte seiten....um 1954, naja ware ist ja ok

    MFG
    wieder hier

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von oratus sum
    Registriert seit
    25.12.2006
    Ort
    Wien
    Alter
    33
    Beiträge
    1.080
    Blog-Einträge
    1
    Das dürfte es sein.

    Das Teil von meinem Opa ist auch schon braun, aber aber das ist nur die Oberfläche, lässt sich leicht wieder zum glänzen bringen. Die flexibilität ist aber genauso gut wie beim "neueren" teil, also nicht spröde oder so

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    da sind auch noch welche aufgeführt.
    ich hatte früher mal beim kumpel auch mit sowas gebaut.. aber ich komme net mehr auf den namen

    http://de.wikipedia.org/wiki/Metallbaukasten

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Duisburg-Rheinhausen
    Alter
    78
    Beiträge
    80
    Hallo Bammel schaetze mal entweder TRIX oder MÄrklin Baukasten.

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    10.06.2006
    Ort
    Duisburg-Rheinhausen
    Alter
    78
    Beiträge
    80
    Hallo Bammel schaetze mal entweder TRIX oder MÄrklin Baukasten.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Bammel
    Registriert seit
    11.12.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    37
    Beiträge
    1.400
    ne war der meccano wie ich rausgefunden habe

Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress