- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Asuro anschaffen?

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7

    Asuro anschaffen?

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi also ich habe 0 Ahnung von Robotik , Löten...
    aber ich möchte es lernen.

    Jetzt wollte ich wissen ob es eine gute Idee ist wenn ich mir einfach mal den Asuro bei Conrad bestelle halt zum lernen. Beim Löten kenn ich schon Leute die mir Helfen könnten...

    Also lohnt sich für mich die Anschaffung von einem Asuro?

    mfg
    andy3892

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Wenn du dich in die Elektronik einarbeiten willst (Elektronik, Löten, programmieren), kannst du den Asuro kaufen. Es gibt aber auch den Probot, den RP5, RP6. Der Asuro ist schon etwas älter, dadurch gibt es mehr Infos als z.B. vom Probot (ist relativ neu). Bevor du den Asuro zusammenlötest würde ich auf Lochraster oder Streifenrasterplatinen löten probieren, die sind auch für selbstgebaute Erweiterungen gut geeignet.

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7
    ok und mit welchem Programm erstelle ich Hix dateien die ich dann auf den Asuro flashen kann?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Die Hix Datei erstellst du nicht

    Aber die Hex Datei erstellst du mit AVR Studio, mit dem du auch programmierst.

  5. #5
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Die .hex-Dateien werden übrigens von AVR-GCC erzeugt. *klugscheiss*
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7
    Ok, dumme Frage :P

    und woher bekomm ich das AVR Studio?

    mfg
    andy3892

  7. #7
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Der asuro wird komplett mit aller benötigten Software geliefert.

    Zusätzlich kann man auch alles direkt von arexx.com runterladen und installieren bevor man den asuro selbst hat. Dann kann man schon etwas üben und man kann nach dem Zusammenlöten sofort durchstarten. Beim Bestellen an die Akkus denken, die werden im Bausatz nicht mitgeliefert.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.08.2009
    Beiträge
    7
    Brauch ich unbendingt Akkus? Ich kann doch auch AAA Batterien kaufen, oder?

    mfg
    andy3892

  9. #9
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    61
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Der asuro funktioniert natürlich auch mit Batterien (Jumper nicht gesteckt!), allerdings sind Akkus auf Dauer wirtschaftlicher und belasten die Umwelt weniger.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress