hallo, ich habe in letzter zeit in verschiedenen foren hier die datenübertragung mit funk (433mhz usw) verfolgt. diese bausätze oder fertigen teile/platinen machen eine kabelverbindung überflüssig. bloss mir sind dabei die grundplatine (muss man selber zusammenlöten) und der eigentliche funksender/empfänger zu teuer (1 satz ca 64 euro) und ich brauche 2 sind ca 130 euro. da ich im elektroniklöten nicht alles löten möchte (habe manchmal angst, das mir die teure baugruppe zerstört wird) habe ich mir 2 satz powermid (ir-übertragung mit funk über 30 m)für 61 euro gekauft. der roboter überträgt über eine ir-diode die signale an den sender und emfängt über einen tsop1736 daten vom empfänger.
sender und empfänger sitzen auf dem robby. das gleiche habe ich bei mir auf dem arbeitsplatz im anderen zimmer eingerichtet mit einem AVR16 und kann nun darüber mit dem robby verbindung aufnehmen. aus dem powermid habe ich die netzteile ausgebaut und betreibe die jetzt mit 9 volt vom robby. die daten werden in im commandobyte (6 bit) übertragen und im adressbyte(4bit), vom adressbit nehme ich nur die 2 unteren bits und setzt die als byte zusammen. funktioniert hervorragend. die schaltungen im powermid sind übersichtlich und bastelfreundlich, alle bauteile sind normal mit einem 16 watt lötkolben erreichbar, falls mal was ist. auch die steuerung des robby mit meiner ir-fernbedienung ist damit hervorragend möglich. ich halte die ir-fernbedienung in meinem zimmer einfach auf dem powermid und er sendet das über funk an den robby.