Hallo alle zusammen!
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Es ist sehr sehr dringend,denn es geht um mein Abitur und um meine Facharbeit.
Kurz gesagt ich hab hier einen Titrator gebaut,darauf befindet sich ein Kolben den ich mit einem Schrittmotor ansteuern muss.Der Kolben befindet sich in einem Zylinder. Bei betrieb soll eine Flüssigkeit in den Zylinder gezogen werden, und wieder abgegeben.
Soweit so gut, Ich hab mir wie mir empfohlen wurde den RN-Stepp 297 geholt und das RN-Control 1.4 Mega32 controllerboard.

Erste Frage: Kann ich die zwei platinen über den I2C Bus verbinden?? Oder muss ich die RN-Stepp 297 auf einen anderen Port anschließen??

Zweite Frage,Bitte,Verzweiflungstat!!!:" Ich bin ein totaler Anfänger wenns um Programmieren geht! Ich kann etwas in C programmieren, aber nicht genug denk ich für die Ansteuerung.
Ich bräuchte folgende Tastenbelegungen:
-->1.Die Laufrichtung des Motors umdrehen und gleichzeitig bei gedrückten Taster sich der Motor dreht .

-->2.Das sich der Motor per Knopfdruck um einen halben Schritt dreht

-->3.Das sich der Motor beim daraufbleiben auf der Taste konstant dreht

-->4.Etwas wo man angeben kann wie viel Schritte der Motor zu machen hat,also wo man eingeben kann: (z.B. "mach 20 Schritte")

-->5.Per Tastendruck Motorstrom EIN/AUS schalten

Ich hab keine Ahnung wie ich das Anstellen soll! Ich wäre so Dankbar wenn mir jemand dabei helfen könnte!Sonst bin ich verloren und muss das Jahr nochmal wiederholen! 30Januar ist Abgabetermin! Ich weis sonst nicht an wen ich mich wenden soll!
Wie ist das mit den CCW oder den GND, muss ich das in den Quellcode einfügen?

Bitte helft mir! Bitte

Liebe Grüße Boozer99

Danke