Hallo zusammen,

mich beschäftigt schon länger die Idee, per selbstgemachtem Hausbus einfache Schaltaufgaben zu erledigen. Z.B. Rollosteuerung, Strom aus bei verlassen des Hauses, Heizung ein / aus etc. Also es sollen jeweils nur ein paar Byte sicher übertragen werden (bidirektional). Die Geschwindigkeit spielt eine Nebenrolle. Aus Platzgründen soll ein möglichst kleiner Controller zum Einsatz kommen. Der ATtiny 24 sollte dafür ausreichen. Programmieren möchte ich das Ganze mit Bascom.

Grundvoraussetzung ist, das keine zusätzlichen Leitungen gelegt werden müssen. Sprich, die Kommunikation sollte entweder

-über die Stromversorgung (beste Lösung)
-oder per Funk z.B. RFM12 (Plan B) abgewickelt werden können.

Damit bin ich bei der Kernfrage:

Gibt es ein Projekt, das eine diese Arten der Übertragung nutzt und wirklich funktioniert? Meine Suche war bisher nicht wirklich erfolgreich.

Bei der Übertragung per Stromnetz sind die Projekte entweder eingestellt worden (meist mit der Erkenntnis, das die Übertragung nicht klappt) oder es handelt sich um recht teure Fertigkomponenten, die ich nicht benötige.
Ein interessanter Link dazu:
http://www.fingers-welt.de/gallerie/...ie/energie.htm

Bei der Funkübertragung habe ich noch keinen Artikel gefunden, der Auskunft darüber gibt, ob bei Einbau der Transmitter in einer Schalterdose noch eine Kommunikation über mehrere Räume hinweg möglich ist. Ganz abgesehen davon, das Funk grundsätzliche Probleme mit sich bringt (Beeinflussung / Manipulation).

Wenn jemand bereits so etwas realisiert hat oder mir eine Quelle nennen kann, wäre ich sehr dankbar.

Weihnachtliche Grüße

Horst