Moin.

Mal 2 Fragen zum I2C-Bus:

#1) Wie könnte man ein Gerät (Slave) dazu bringen, nachzusehen, ob es noch am Bus hängt? Beispiel: Ich hab ein altes Display einer Microwelle umgebaut, so dass ich das per I2C mit Daten versorgen kann (einfacher Slave), z.B. irgendwelche Parameter anzeigen. Wird die Verbindung getrennt, soll das Display dann z.B. auf eine Uhr umschalten und ein entsprechendes Symbol anzeigen.

Meine Idee: Die Busleitungen werden mit 4,7k-Widerständen am Master auf 5V hochgezogen. Direkt am Slave werden die Leitungen mit Widerständen 1...10M gegen GND gezogen. Ein weiterer Eingang des Controllers überwacht dann den Pegel der z.B. Clock-Leitung. Liegt diese im Leerlauf auf Low, muss wohl die Verbindung weg sein.
Hat jemand ne bessere Idee?

#2) Trennen eines I2C-Geräts vom Bus (weil z.B. mehrere Geräte mit der gleichen SlaveID da sind), und Auswahl eines davon per "Chip Select".
Reicht es, wenn ich hier einfach die Clock-Leitung mit nem NPN-Transistor trenne? Die Stromversorgung zu trennen könnte ja evtl. den Bus stören durch das "tote" Bauteil.

mfG