- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Solarmotor von Conrad

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.04.2005
    Ort
    Süddeutschland
    Alter
    35
    Beiträge
    13

    Solarmotor von Conrad

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Guten Abend,

    ich plane einen Bot und Suche speziell dafür verbrauchsarme Motoren. Es müssen nur ca. 250g bewegt werden. Bei meiner Recherche sind mir die "Mabuchi RF300CA" Motoren aufgefallen, bei Conrad mit Getriebe unter dem Namen "Solar-Motor mit Getriebe 9:1/27:1" geführt. Hat jemand diese Motoren und kann mir etwas über sie sagen? Wären sie stark genug? Das Datenblatt ist leider nicht sehr ergiebig. Oder kann mir jemand einen anderen Motor empfehlen? Besonders schnell muss der Bot nicht sein, ca. 10cm/s würde schon reichen. WIchtig ist der niedere Verbrauch und die Funktion über einen großen Spannungsbereich (d.h. ca. 1,5 - 5V).

    Grüße

    Marc

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    die untersetzung ist eher zu klein...
    wenn du nur kleine motoren verwenden willst brauchst du eher eine höhere untersetzung sonst gibt das probleme mit dem drehmoment.
    meine projekte: robotik.dyyyh

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    01.07.2008
    Ort
    Renkum
    Alter
    78
    Beiträge
    128
    Zitat Zitat von goara
    die untersetzung ist eher zu klein...
    wenn du nur kleine motoren verwenden willst brauchst du eher eine höhere untersetzung sonst gibt das probleme mit dem drehmoment.
    Man braucht eine hohe Uebersetzung weil eine Solarzelle zu wenig Energie bringt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test