- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: ATMEGA32 Lässt sich nicht Programmieren

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Die Kombination externer Takt und 22 pF kommt mir seltsam vor. Die 22 pF braucht man bei einem Quarz. Mit externem Takt ist aber ein kompletter externer Oszillator gemeint, nicht nur ein Quarz.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Alter
    34
    Beiträge
    141
    Der Controller läuft auch mit einem Quarz (ich muss besser auf meine Wortwahl achten ). Ich habe die Fuses beim ersten Controller so eingestellt, wie es für das Testtool vom Pollin-Board verlangt werden. Bei den anderen beiden konnte ich die Fuses gar nicht mehr setzen..

    Ich werde in diesem Fall micht um ein Oszi bemühen..

    Borki90

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test