- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 333 von 445 ErsteErste ... 233283323331332333334335343383433 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.321 bis 3.330 von 4448

Thema: CNC Fräse

  1. #3321
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Anzeige

    Powerstation Test
    @daniel.weber:

    Das müsste Sheetcam sein, das Programm. Ist echt super, kostet leider etwas.
    Wobei als Schüler kannst du das auch für 40GBP bekommen.

  2. #3322
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von daniel.weber
    oh super, werde ich morgen mal von meiner Fräse zeichnen lassen... welche Abmessungen hat das ganze? Womit machst du diese Dateien?
    Ou das habe ich nun nicht überprüft und die Daten habe ich nicht hier in der Studentenbude ... Der Kreis hat aber einen Durchmesser von 50mm und die geraden Linien des rechten Objektes sind auch 50mm.

    In Solid Edge 2D gezeichnet -> DXF und mit ScheetCam TNG den G-Code erstellt...

    Ich denke mit den 250mm/min bei 1mm und 2mm kommen wir hier alle hin

    Lg

  3. #3323
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Zitat Zitat von BurningBen
    @daniel.weber:

    Das müsste Sheetcam sein, das Programm. Ist echt super, kostet leider etwas.
    Wobei als Schüler kannst du das auch für 40GBP bekommen.
    Ja leider, hat sich aber gelohnt wie ich heute gesehen habe haben sie aber die Preise angezogen . Die 1er Versionen fand ich noch etwas Fehlerhaft jetzt mit der 2er läuft alles erste Sahne, Carol, Target, Solid Edge, NX6, Catia alles läuft nun ohne murren...

    Ben, ich wollte mich die tage mal mit dem CNC Wiki beschäftigen. Du hast ja schon super Arbeit geleistet etwas mehr zur Software und Steuerung, einige Links ect. pp. mal schauen ob ich das hin bekomme. Hab das noch nie gemacht

  4. #3324
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Korrektur Korrektur Korrektur

    Sorry, habe gestern die *.ngc nicht mit in den Zip Ordner gepackt... nun alles neu

    https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...=491219#491219

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung...

  5. #3325
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    @the_muck
    hab mal meine Fräse mit deinen Fräsdaten gefüttert und nen kleines Video gemacht.

    http://www.youtube.com/watch?v=toEIMucm9SQ

    Die "rasselnden" Geräusche kommen von den Lagerbefestigungen, hatte da extra selbstsichernte Muttern verwendet, nur leider sind die Schrauben zu kurz, muss da noch längere Schrauben rein machen *g*

    kreischen die Motoren bei euch auch so in langsamen Geschwindigkeiten?
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  6. #3326
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    Hallo,
    cool , fährst du im Halb oder Vollschritt ? Im Vollschritt machen die Motoren bei mir auch gut Lärm im Halbschritt geht es aber

  7. #3327
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Siegen, Germany, Germany
    Beiträge
    441
    im Vollschritt, brauchen die Motoren im Halbschritt nicht mehr Strom? Oder irgendwas war da doch ^^
    liebe Grüße
    Der Daniel
    -
    Meine Projektseite:
    http://projects.weber-itam.de

  8. #3328
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    319
    hum da musst die Profis fragen, mir ist gerade nur geläufig das das Drehmoment singt und die Auflösung steigt... ich werde aber die tage den Jumper nach außen holen und ein zweites Profil in EMC anlegen damit ich schnell wählen kann.

  9. #3329
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BurningBen
    Registriert seit
    02.09.2008
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    33
    Beiträge
    842
    Im Vollschrittbetrieb sind immer beide Spulen unter Strom.
    Im Halbschritt auch mal nur eine. Daraus resultiert ein Momentverlust, den man durch Stromanhebung um den Faktor 1,41 eliminieren kann.

    Mehr Strom wird also nicht verbraucht

  10. #3330
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2007
    Ort
    Kornwestheim (kWh)
    Beiträge
    1.118
    eeehm, im Vollschritt ist normalesrweise immer nur eine unter Strom (L297, solange man nicht vorher mit Halbschritt in ne entsprechende Stellung gefahren ist), es geht aber auch 'beide immer'.
    Im Halbschritt mal beide und mal eine.

    mit Drehmomentverlusten kenn ich mich nicht aus.
    Gruß, AlKi

    Jeder Mensch lebt wie ein Uhrwerk, wie ein Computer programmiert...
    ==> UMPROGRAMMIEREN!

    Kubuntu

Seite 333 von 445 ErsteErste ... 233283323331332333334335343383433 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test