- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Tastatur (PS2) imitieren mit einem Mega8

  1. #11
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi Rofo88!

    Der Beispielcode sieht im Grunde gut aus, allerdings ergibt die Syntax Prüfung in Bascom bei mir einen Fehler in den drei Zeilen wo folgendes versucht wird:

    Im Senden 0 Unterprogramm:
    Daten = 0 'Daten auf low
    Clock = 0 'Clock auf 0

    Im Senden1 Unterprogramm:
    Clock = 0

    Da kommt dann immer der folgende Fehler in BASCOM:

    Error 230: You can not write to a PIN register [PINA.0], etc.

    Irgendeine Erklärung, bzw. Modifikation des Codes um es zum Laufen zu bringen ?

    Gruß,

    Oscar10

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    Aachen
    Alter
    38
    Beiträge
    246
    Mach aus

    Daten Alias Pina.0
    Clock Alias Pina.1

    einfach:

    Daten Alias Porta.0
    Clock Alias Porta.1

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    @zerush

    Das wird leider nicht funktionieren da Daten und Clock auch als Input abgefrag werden.

    @oscar10

    Also ich habe Bascom 1.11.9 da läufts! Welche Version hast Du?

  4. #14
    Rofo88:

    Ich habe leider noch die 1.11.8.7....

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    @oscar10

    So, das sollte auch mit der älteren Version laufen


    Code:
    $regfile = "m32def.dat"
    $crystal = 16000000
    
    Declare Sub Senden
    Declare Sub Senden0
    Declare Sub Senden1
    
    Dim X As Byte
    Dim Y As Byte
    Dim Send As Byte
    Dim Parity As Byte
    
    'Hier bitte die Portdaten eintragen
    Daten Alias Pina.0
    Datenport1 Alias Porta.0
    Datenport Alias Ddra.0
    Clock Alias Pina.1
    Clockport Alias Ddra.1
    Clockport1 Alias Porta.1
    
    
    For Y = 0 To 29                                             ' sendet "hallo AVR"
      Send = Lookup(y , Dat)
      Call Senden
    Next
    
    Do : Loop                                                   'endlosschleife
    
    '#########################  Unterprogramme #################################
    Senden:
    Do : Loop Until Clock = 1 And Daten = 1                     'warte bis PC empfangsbereit
    'Startbit (immer 0)
    Call Senden0
    '8 Datenbists
    For X = 0 To 7
      If Send.x = 0 Then                                        '0 Senden
        Call Senden0
      Else                                                      '1 Senden
        Call Senden1
      End If
    Next
    'parity
    If Parity.0 = 0 Then
      Call Senden0
    Else                                                        '1 Senden
      Call Senden1
    End If
    'Stopbit (immer 1)
    Call Senden1
    Parity = 0
    Return
    
    
    Senden0:                                                    'Sendet eine 0 über PS2
      Datenport = 1                                             'Daten auf Output
      Datenport1 = 0                                            'Daten auf low
      Clockport = 1                                             'Clock auf Output
      Clockport1 = 0                                            'Clock auf 0
      Waitus 30                                                 '30µS warten
      Clockport = 0                                             'Clock auf Input
      Waitus 5                                                  '5 µS warten
      Datenport = 0                                             'Daten auf Input
    Return
    
    Senden1:                                                    'Sendet eine 1 über PS2
      Clockport = 1                                             'Clock auf Output
      Clockport1 = 0                                            'Clock auf 0
      Waitus 30                                                 '30µS warten
      Clockport = 0                                             'Clock auf Input
      Incr Parity
    Return
    
    Dat:
    Data &H33 , &HF0 , &H33 , &H1C , &HF0 , &H1C , &H4B , &HF0
    Data &H4B , &H4B , &HF0 , &H4B , &H44 , &HF0 , &H44 , &H29
    Data &HF0 , &H29 , &H12 , &H1C , &HF0 , &H1C , &H2A , &HF0
    Data &H2A , &H2D , &H

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    101
    Hallo,

    was muss ich bei Dat als DATA eingeben, damit er mir nur ein "m" an den PC sendet?

    Gruß
    Papsi
    Harman Kardon HTPC
    Bild hier  

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    http://www.marjorie.de/ps2/scancode-set2.htm

    Schaue Dir die Tabelle mal an.
    MakeCode : 3A BrakeCode : F0,3A

    also
    Data &H3A , &HF0 , &H3A

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    101
    Aha - das mit den Daten im HexFormat ist jetzt klar...

    ABER

    Wenn ich dein letztes Programm probiere und es starte, dann piept mein PC nur sooft, wie die HEx Sachen gesendet werden.
    Also pro &Hxx einmal

    Anschluss und Portbelegung sollte nicht das Problem sein.

    ???

    :EDIT
    Muß ich evtl. noch was zw. PC und µC hängen.
    Habe jetzt die beiden Ausgangspins A.0 und A.1 direkt an die PS2 Buchse geklemmt.(altes Tastaturkabel)
    Harman Kardon HTPC
    Bild hier  

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Nein, da muß nichts mehr dazwichen. Aber die Masse darfst Du nicht vergessen!

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    101
    GND und +5V habe ich natürlich auch verbunden...
    Harman Kardon HTPC
    Bild hier  

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen