- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Serielles (IIC) EEPROM richtig auslesen??

  1. #1

    Serielles (IIC) EEPROM richtig auslesen??

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,
    ich habe Probleme beim auslesen eines seriellen EEPROMs. Und zwar möchte ich den ganzen EEPROM (64K * 8Bit) auf einmal von der kleinsten bis zur größten Adresse auslesen und die Daten über eine UART Schnittstelle zum PC übertragen, sodass ich mir die Daten sichern und weiterverarbeiten kann.
    Der Speicherbaustein hat also eine interne 16Bit Adressierung. Diese 65536 Speicherzellen sind in 512 Segmente zu je 128 Byte unterteilt. Der EEPROM bietet die Möglichkeit einzelne Segmente mit fortlaufender Adressinkrementierung auszulesen, was bedeutet, dass einzelne Segmente (128Byte) ausgelesen werden können, ohne dass eine STOP-, Start- oder Adresscondition benötigt wird.
    Nun mein Problem:
    Ich lese nacheinander die Segmente aus, jedoch klappt das nur mit den ersten 3 Segmenten. Ab dem 4. werden Sie nur noch bis zur Hälfte gelesen, bevor zum folgenden Segment gewechselt wird. Jedenfalls sieht das in meinem Log-File so aus.
    Was mich wundert ist, dass die ersten 3 richtig ausgelesen werden, weil der Code für jedes Segment der selbe ist(Schleife).

    Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?


    Grüßle Andy

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Kandy!

    Mir scheint es ein Problem mit der Baudrate zu sein. Angeblich ist die Differenz bzw. Unstabilität so groß, dass der Fehler sich nur für die erste drei Segmente in der Toleranz hält.

    Wenn so ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

    1. Nach jedem Segment stoppen und neustarten (einfach).
    2. Die Frequenzen miteinander sehr genau abstimmen (Quarz).

    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test