- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 54

Thema: TT-Copter is in the Air

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Habt ihr das Teil selber aufgebaut sprich eine neue Platine entworfen oder
    die unbestückte/vorbestückte gekauft?

    Die vorbestückte kostet ja 200€ das is schon ziemlich heftig^^
    Eine unbestückte aufzubauen stell ich mir wegen der SMD Bauteile schwierig vor.
    MfG. Dundee12

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Warum willst du das auch genau so machen?
    Das geht auch ohne SMD-Teile, die Brushless von Hobbycity sind stark genug, da macht sowas nix aus.
    Im Prinzip würde ein Board reichen, welches 3 Gyros auliest, das PPM Signal, die Spannung (Spannungsteiler) überprüft und eben die Regler ansteuert, das ist mit einem Mega8 genauso gut realisierbar.
    MfG Christopher \/


  3. #43
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Zitat Zitat von Christopher1
    Warum willst du das auch genau so machen?
    Haste auch wieder recht, kann man natürlich auch anders und selber bauen.
    Naja erstmal abwarten und meine anderen Projekte zuende bringen.

    Danke nochmal für die Info's!
    MfG. Dundee12

  4. #44
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Meiner is komplett selber gebaut + programmiert ... nix MikroKopter ...
    Die Platine gabs schon 2 Jahre früher nur das Geld für den rest hat gefehlt ...
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Zitat Zitat von ICH_
    Meiner is komplett selber gebaut + programmiert ... nix MikroKopter ...
    Die Platine gabs schon 2 Jahre früher nur das Geld für den rest hat gefehlt ...
    Kannst du dir mal eventuell die Mühe machen und nen Schaltplan erstellen?
    Ich denke das ist für viele Nachbauer interessant. Für mich natürlich auch.
    MfG. Dundee12

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Gibts schon aber ich hab vor Steuerplatinen zu verkaufen
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Zitat Zitat von ICH_
    Gibts schon aber ich hab vor Steuerplatinen zu verkaufen
    So einer bist du also^^
    Naja bist warscheinlich nicht der 1. der sich daran versucht, wird
    sicher nochn paar andere geben.
    MfG. Dundee12

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Zitat Zitat von dundee12
    So einer bist du also^^
    Ja genau soeiner ... was auch immer das ist.

    Gibt schon einige Copter die damit fliegen für umsonst ... aber einfach so, nö

    Und ich hab auch schon viele Stunden per chat erklärt wie soetwas funktioniert und geproggt werden muss ... (frag Chris)

    Nur zuviel Geld hab ich leider nicht.
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  9. #49
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    28.11.2006
    Ort
    Braunschweig
    Alter
    42
    Beiträge
    27
    Hi!

    Kann ich vielleicht eine kurze Frage stellen?
    Wie wird eigentlich der BL-Regler angesteuert? Ich nehme an über I²C, oder?

    Mfg Djon

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    18.12.2006
    Ort
    Oderberg
    Alter
    32
    Beiträge
    870
    Hi,
    der BL.Regler vom mikrocopter über I²C und die Regler von Hobbycity werden genau wie Servos angesteuert, also Impulse mit 1-2ms Länge.
    MfG Christopher \/


Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen