- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: 2 CCD Bilder ohne PC vergleichen ?

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    03.08.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    96
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,
    da muss ich zustimmen. Wenn es wirklich nur darum geht zu erkennen ob ein Golfball daliegt oder nicht..dann wäre es ziemlich (verzeiht den Ausdruck) hirnrissig das mit einer Kamera zu verwirklichen. Das wäre so als ob man in einen Lichtschalter einen Mikrocontroller einbaut, der erkennt ob der Schalter betätigt ist oder nicht, und damit dann in Relais ansteuert.
    Ich würde auch eine ganz normale lichtschranke nehmen. Wenn die reichweite nicht genügt und du mehr freiheit um den Golfball willst kannst du auch aus einem alten Laserpointer eine Lichtschranke bauen..(mit fotowiderstand).
    mfg
    Raphael

  2. #12
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    52
    hallo Manfred,
    du kommst der Sache schon recht nah, allerdings geht es um behinderte menschen die nicht wirklich gut im bücken sind.Ob falls es zu realisieren ist oder es zur Marktrelevanz kommt hängt von vielen faktoren ab. Das wir hier nicht mehr weiter kommen merke ich auch gerade, da alle erklären es gäbe einfache möglichkeiten die aber alle nicht zu gebrauchen sind.(in diesem konkreten fall)
    Für eine Lichtschranke brauche ich sender und empfänger. Der Ball soll aber an verschiedenen abschlägen aufgeteet werden. Es ist also nicht möglich eine Lichtschranke fest zu installieren.Nur noch mal zum verständniss mann kann nur an den Roboterarm was anbauen, denn der wird mobil.Sonst niergens.Falls es eine bessere Idee gibt , die nicht so hirnrissig ist bin ich für einen Tip dankbar.
    Eigentlich wollte ich nur wissen Kann mann 2 Bilder einer ccd ......
    Natürlich bin ich für jede kreative Idee aufgeschlossen, aber baut doch bitte nicht meinen BOT um, wenn Ihr Ihn nicht kennt.(Hoffentlich ist jetzt keiner beleidigt)
    Gruß Thomas

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    ALso ich hab nochmal ne Verständnissfrage:
    Wozu soll der Roboter Bälle einsammeln?
    Wenn du auf ner Ranch bist, dann sammelt die eh irgendein Traktor wieder ein, und auf dem Feld, oder Parkour, keine Ahnung wie das heißt, musst du dem Ball ja eh nachgehen.
    Also wäre eine: 'Dem Spieler NAchlaufen' Funktion doch entscheidender als eine 'Bälle einsammeln' Funktion.
    Das mit dem Verstopfen lässt sich vielleicht durch rüttlen, also eine Vibration des Trichters lösen.

    MFg Moritz

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.11.2003
    Ort
    Dresden
    Alter
    60
    Beiträge
    409
    Hallo Thomas,

    schau dir mal die CMUcam2 an, die beherrscht Color-Tracking und Motion-Detection (Vergleich zweier Bilder).

    Ich habe noch nicht so recht begriffen, was eigentlich gemacht werden soll. Wenn es darum geht, ein statisches Bild (Golfball vor dem Abschlag) zu beobachten und mitzubekommen, wenn der Ball weg ist, geht das ohne Probleme damit.
    Zum Suchen nach einem Golfball würde sich das Color-Tracking anbieten, vorausgesetzt es ist ein Farbkontrast zum Hintergrund vorhanden und eine ausreichende Beleuchtung gegeben.

    HTH und Viele Grüße
    Jörg

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    30.05.2004
    Ort
    Detmold
    Alter
    36
    Beiträge
    557
    Wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt es doch diese Grün-Sensoren. Wenn kein Ball am Abschlag ist, ist halt mehr grün da, mit Ball dann entsprechend weniger. So etwa müsste sich das doch von der Erkennung her realisieren lassen, oder?

    Gruß, Trabukh

    P.S.
    Hört auf euch über dieses Projekt aufzuregen. Es gab' hier schon wirklich "hirnrissigere" Projekte...
    "Der Mensch wächst am Widerstand" (Werner Kieser)

  6. #16
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    52
    Klasse !!!!
    Prima Beiträge und treffen auch das Thema.
    Idee entstand bei Gesprächen mit gehbehinderten Sportlern: Ermöglichen von Golfspielen auf Trainingsanlagengemeint sind hier Abschläge üben und das sogenannte kurze Spiel) Es ist notwendig beim üben der abschläge immer wieder einen Ball aus einem Eimer auf das Tee zu legen. Beim kurzen Spiel müssen eigene Balle von einem kleinen Übungsgrün immer wieder eingesammelt werden.
    Das Fahrgestell hatte ich schon mal gebaut habe dann aber festgestellt das die aufgabe Ball Wieder hinlegen schwieriger ist als ich dachte.
    Finde ich die CMUcam2 hier im Forum?(ich hab noch nicht gesucht )
    Erst mal Danke
    Gruß Thomas.
    P.S. bin immer Dankbar für gute Ideen

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.11.2003
    Ort
    Freiburg im Breisgau
    Alter
    35
    Beiträge
    2.624
    Hi Thomas!
    Die CMU-Cam2 findest Du auf www.roboter-teile.de!

  9. #19
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    52
    Danke für die Infos, ich muß mich jetzt mal durch das knapp 70 seite manual durcharbeiten und sehen ob ichs hinbekommen würde.(Software analphabet) Die CMUcam macht aber einen guten eindruck.
    Hat irgendwer erfahrungen mit dem Ding?

    mfg
    Thomas

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests