Nachdem ich seit längerer Zeit nichts mehr an meinem Roboter gemacht habe, wollte ich jetzt meinen alten reparieren und danach einen neuen bauen.

Mein neuer brenner funktioniert schon mal. (Das war eine schwere Geburt)

Ich hatte mir letztes JAhr eine Platiene (Lochraster) für den Pic gebaut mit LEDs, Tastatur, Schaltern... und es funktionierte auch alles.
Jetzt geht sie aber nicht mehr. Alle Kontakte sind in Ordnung.

Ich habe ein kleines und simples Programm in C geschrieben um nur 3 LEDs aufleuchten zu lassen.
Das tuen sie aber nicht. Wenn ich mit meinem Finger (nicht mit etwas anderem wie Kugelschreiber...) berühre, dann leutet die 3. LED hell und die anderen 2 Flackern. Ist das ein Anzeichen fÚr viel "noise"?

Ich habe den Pic dann mal so auf den Roboter gepackt. (Macht jetzt keinen Sinn, aber so konnte ich besser mit dem Multimeter messen).
Am ersten und 2. Pin kommen zwichen 0.12V und 0.75V raus. Beim dritten 3,5V oder so.
Eigendlich müssten da ja jetzt überall 5V sein.

Hat jemand eine Ahnung?

Ich glaube zwar nicht, dass das Programm dran schuld ist, aber ich poste es mal trotzdem.




Code:
#include <pic1687x.h>
#define PORTBIT(adr, bit)	((unsigned)(&adr)*8+(bit))

static bit LED0 @ PORTBIT(PORTA, 0);
static bit LED1 @ PORTBIT(PORTA, 1);
static bit LED2 @ PORTBIT(PORTA, 2);

void main (void) 
{
    TRISA = 0x00;
    PORTA = 0b00000000;	 

    while (1){     	
       LED0 = 1;
       LED1 = 1;
       LED2 = 1;
    }//while 

}//()

Falls das noch weiterhilft: als Quarz habe ich 10MHz am Pic 16F876


Viele Grüsse,
Tornado