- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 6 von 26 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 258

Thema: quadrocopter

  1. #51
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,

    ich bin von deinem Projekt echt beeindruckend. Das ist eines der besten Projekte von denen ich hier bisher gelesen hab. Mich würd mal interessieren ob es einfach war die Schrauben in das Carbon zu schrauben. Splittert das nicht. Die Fasern müssten doch auseinanderbersten oder?

    mfg
    Erik

  2. #52
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    lochbohren ... m3 gewinideschruabe rein,.... hmm naja bestes projekt weurde ich net sagen.... die dinger gibts ja mittlerweile sogar als bausatz zu kaufen im modellbaubereich... so ähnlich zumindest.....

  3. #53
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    26.11.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    32
    Beiträge
    384
    Ich hab ja auch geschrieben eines der besten Projekte... Aber ich finds trotzdem nicht schlecht. Danke für deine flotte antwort.

  4. #54
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    28.12.2007
    Ort
    Hamburg
    Alter
    56
    Beiträge
    254
    Sieht echt gut aus (bis auf die etwas fliegende Verdrahtung).

  5. #55
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    die verdrahtung wird ja noch verlegt... is nur provisorisc bis jetz...

  6. #56
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    so... damit das ganze beim absturz nich so kaputt geht, hab ich noch nen landegestell druntergebaut... ausserdem noch nen paar poitionsleuchten....

    weil das so viele bilder sind hab ich die mal in nen album gepackt.... :
    http://www.dyyyh.de/quadro/pics/
    Bild hier  

  7. #57
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    16.05.2005
    Alter
    39
    Beiträge
    137
    Hi,
    sieht ja sehr sauber gearbeitet aus...

    Aber sind die Federn wirklich sinnvoll?
    Die sehen zwar sehr stylisch aus, aber sind die nicht:
    1. Viel zu schwer?
    2. Viel zu stark?

    Ich würde außerdem die "Füße" möglichst weit nach außen bringen und erheblich kürzen.
    Es ist so viel schwieriger den richtigen Winkel beim Landen zu finden. Ein bisschen falsch kalkuliert und das Ding kippt nach außen weg-->2 Rotoren kaputt.
    Durch die Anordnung des Gestells so wie jetzt, verlierst du bei einer Bruchlandung auch immer 2 Rotoren...

    Hoffentlich ist das jetzt nicht zu viel Kritik auf einmal. Das Projekt ist nähmlich echt cool. Nicht demotivieren lassen!

    Gruß,
    Majus

  8. #58
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    also wegen der federstärke passt das echt gut, bin sogar am ueberlegen stärkerer reinzumassen, beim fallenlassen aus 1 meter höhe komen die an anschlag....
    zu der beinhöhe... in die mitte kommt noch ne cam drunter.. und wenn die beine kürzer sidn rammt die den boden ---> blöd ^^
    weiter nach aussen geht im prinzip shcon, allerdings wird dabei der winkel mit dem die kraft auf die dämpfer geht noch schräger und dann bringen sie nix mehr wenn er ohne schräglage landet...
    wegen kippen und rotorkaputt macht shcon sinn... muss ich mal schauen... vielleicht aender ich das dann noch...
    ansosnsten is konstruktive kritik immer erwünscht ... (mein ego verpqackt das harahr )
    have phun

  9. #59
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    Duisburg
    Alter
    44
    Beiträge
    49
    Hallo goara!
    Erstmal ein dickes Lob für dein sehr gelungenes Projekt.
    Hast du vielleicht schonmal auf die Seite www.microdrones.de geguckt?
    Vom Design her fast identisch, vielleicht kannst du dir da noch das ein oder andere abgucken. Hatte mal so performa die Preise bei denen angefragt.
    Das kleine Modell MD4-200 kostet schon schlappe 10.000 Euro, da bleibt einem echt die Spucke weg. Wünsche dir noch viel Erfolg für dein Projekt.
    Bei mir wächst echt der Neid das ich sowas wohl nicht hinbekommen werde weil ich noch überhaupt keinen Plan vom programmieren habe und auch sonst nicht wüsste wo ich bei dem Steuerprogramm anfangen soll.
    Vielleicht ist ja jemand hier aus meiner Umgebung und wäre so nett sich meiner anzunehmen. Würde mich echt freuen.

    Viel Erfolg und Hut ab!

    Hartgas

  10. #60
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    23.04.2007
    Ort
    stuttgart
    Beiträge
    1.127
    hab mal was ueber die dinger im speigel gelesen.. aber das die so teuer sind wusst ich net... meiner is sehr viel billiger ^^
    wenn du willst kann ich dir gerne helfen beim programmieren, bzw kann dir mein platinenlayout sowie die software dazu ( is bis jetz noch net fertig ) zukommen lassen....

Seite 6 von 26 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress