- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: H-Brücke, IRF heizt bei Leerlauf auf

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    29.01.2006
    Beiträge
    101

    H-Brücke, IRF heizt bei Leerlauf auf

    Hallo!

    Für eine Pendelzugsteuerung für eine Gleichstrombahn habe ich die
    H-Brücke, die im RoboterwikiNetz steht in meine Schaltung eingebaut.

    Jetzt ist es so, dass im Leerlauf, also bei angelegter Fahrspannung (Die mittleren Eingänge im Schaltplan, rechts) und ohne Steuerspannungen, der IRF 5303 (Q3, oben links der MOSfet) sehr, sehr heiß wird, aber nur dieser, die anderen bleiben kalt.

    Der Effekt tritt aber erst dann auf, wenn die Fahrspannung vor dem Gleichrichter B2 (dieser dient als Verpolungsschutz, so dass man den Trafo in beide Richtungen aufdrehen kann, ohne dass was kapput geht)
    15V beträgt, bei 14,6V bleibt der MOSFET kalt. Was mich wundert ist, dass
    nur der MOSFET Q3 sich erwärmt (man möchte ihn dann eigentlich nicht mehr anfassen), aber nicht der Q4
    Der IRF kann laut Datenblatt eine Source-Gatespannung von 20 Volt ab.

    Ist das Aufheizen normal oder stimmt da was nicht?

    Für Hilfen und Tipps bin ich dankbar!
    Die Schaltung muss Ende nächster Woche laufen (Dauerbetrieb)
    (Falls es bereits einen vergleichbaren Thread gibt bitte ich um Entschuldigung und um einen Verweis dorthin)

    Gruß
    Jörn
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken curcuit.png  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test