Servus,

habe hier einen ATMEGA32 16PU in einer Schaltung verwendet und programmiert. Schaltung hat funktioniert und ISP-Programmierkabel ist abgezogen.

Nun habe ich nur die Spannungs abgeschalten, wieder eingeschalten und es gieng nichts mehr.

Die Einstellungen:
Externer Quarz 9,830400 MHz
Supply Spannungsgeregelt 5V (messbar stabil und sauber)
Entstörkondensator 100nF am AVR
Bürdekondis 22pF am Quarz

Nun dachte ich natürlich zuerst ich hätte einen Fehler in der Interrupt-Routine und habe zuerst einmal alles daktiviert was Interrupts auslösen kann und einen einfachen Blinktakt als Schleife geschrieben. Ergebniss: Ausgang funktioniert, funktioniert mal nicht, ein richtiges Blinken ist nicht die Folge. Das aber nur nach mehrmaligen Spannug einschalten oder auch nicht.

Nun habe ich den externen Quarz deaktiviert und den internen RC-Oszillator geschalten auf 1MHz. Das gieng tadellos. Ebenso 2MHz und 4MHz. Bei 8MHz internem Quarzoszillator gieng nichts mehr.

Hatte jemand ähnliche Probleme? Weiß jemand was da schiefläuft, bekannter Bug oder etwas das versehentlich zerschossen wird? Mit einem "neuen" ATMEGA32 funktionierts wieder tadellos.

Grüße Wolfgang