Hallo Leute.
Habe ein kleines LED- Projekt mit weißen und blauen LEDs.
Habe dazu einen kleinen Printtrafo in ein Steckernetzteil eingebaut.

Dieser macht mir aus 230V AC 6 V AC .
Nun möchte ich einen Brückengleichrichter einsetzen, danach einen Elko mit etwa 2500µF parallel geschaltet.. - und dann gehts zu den LEDs, die Parallel mit JE (!) einem Vorwiderstand von 140 Ohm betrieben werden.

Ich habe 9 LEds, also insgesamt knapp 300mA Strom. Der kleine
Printtrafo kann maximal 350mA, müsste also ausreichend dimensioniert sein.

Fragr zum Gleichrichter: Habe bei Reichelt diesen hier gefunden:

B40C800DIP

Laut Datenblatt wird empfohlen 40V AC anzulegen.
Ist es schlimm das ich nur 6V AC habe ? Ist eigentlich egal,oder?
Was würde passieren wenn ich einen 200 V Gleichrichter nehme
und dort meine bescheidenen 6VAC anlege ?