Hi!

Ja, das ist immer so ne Sache, wenn man die Programmiersprache net beherrscht, dann ist es immer schwierig was zu verstehen. Es gibt ein sehr einfaches englisches Tutorial zu dem Thema. Hier der Link:
www.policyalmanac.org/games/aStarTutorial.htm.
So jetzt zum Programm:
Ziel ist es eine Robotersteuerung für den PC zu realisieren. Da ich vorhabe einen größeren Roboter zu bauen, pack ich da gleich ein Notebook mit rein. Da die meisten Roboter nur über IR etc. und weniger per Kamera "sehen", werden oft sehr einfache Suchalgorithmen verwendet. Nachteil bei komplizierteren wie A* usw. ist, dass immer eine Karte der Umgebung vorhanden sein muss. Nicht immer ist man in der Lage seinem Roboter die Info´zu liefern. Meine Wohnung ist z.B. ein einziges Chaos und dafür eine Karte anzufertigen stell ich mir ziemlich schwierig vor*g*
Ich will also eine Steuerung realisieren, bei der der Roboter sich die Karte selbst erstellt und auch Änderungen in der Umgebung registriert. Soweit ist mein Programm aber noch nicht. Man sollte es ohne Probleme an eine Motorsteuerung anschliessen können. Die müsste nur Befehle wie "drehe nach links/rechts" und "fahre geradeaus" verstehen. Die Karte würde dann proportional zur Umgebung angefertigt. Also eine genaue Positionserkennung entfällt dann (weitestgehend).
Mit der Elektronik kenne ich mich aber noch gar nicht aus. Hat da jemand Vorschläge?

Ein paar Erklärungen:

Zum Starten der Simulation einfach auf "Start" klicken.
Mit der rechten Maustaste könnt ihr Ziele angeben (Warcraft-like). Es können auch mehrere Ziele angegeben werden.
Mit der linken Maustaste lässt sich der Roboter positionieren.
Die zwei Linien am Roboter sollen IR-Sensoren sein.
Der Rest ist ziemlich selbsterklärend.

Ich beschäftige mich erst seit ein paar Tagen mit dem Thema und das Programm ist dementsprechend noch nix besonderes und auch "buggy". Falls ihr Fragen habt, fragt! Verbesserungsvorschläge sind immer willkommen!

Schaut´s euch einfach mal an

Gruß,
miho

P.S: Hab grad gemerkt, dass ich das Proggy nicht anhängen kann, da es 278 KB groß ist (gezippt) Was mache ich jetzt? Gibts da noch andere Möglichkeiten (bin ganz neu hier im Forum)?