- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Simple Webserver

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    1.258
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo Kaiser-F,
    ENC28J60, Ethernet-Buchsen mit Übertrager und LEDs und den 25MHz Grundton Quarz findest du auch bei http://shop.embedit.de

    Gruß, Michael

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    36
    Beiträge
    519
    Wirklich sehr cool!
    Ich habe auch schon lange mal vorgehabt sowas zu bauen aber ich fand im Netz bislang nur Sourcecode für Linux, das brachte mich dann wieder etwas davon ab.

    Ich habe mal eine Frage zur Anbindung ans Internet - Wie ist dieses Ding anzuschließen? Hängt man diese Platine einfach direkt an seinen Router oder wie geht das?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    795
    Hallo Michael,

    Zu spät, schon bestellt . Aber danke für den Link, der ist sehr sehr interessant!
    Gruß,
    Franz

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Foooob
    Wirklich sehr cool!
    Ich habe auch schon lange mal vorgehabt sowas zu bauen aber ich fand im Netz bislang nur Sourcecode für Linux, das brachte mich dann wieder etwas davon ab.

    Ich habe mal eine Frage zur Anbindung ans Internet - Wie ist dieses Ding anzuschließen? Hängt man diese Platine einfach direkt an seinen Router oder wie geht das?
    Jup. Du kannst dir das Ding wie einen Server-PC bei deinem Hoster vorstellen...nur viiiieeeellll kleiner.

    Bei der verlinkten Seite bezüglich der SD Karte gibts ein Problem.
    Das Dateisystem ist FAT16 ReadOnly

    Ich würder aber auch gern etwas auf den Server laden (über den Server)

    Gibt es noch andere Lösungen (CompactFlash???)

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    795
    Naja... Der Herr Ulrich Radig hat sich anscheinend nicht weiter damit
    beschäftigt... Gehen muss es, sonst könnte man ja keiner Bilder
    mit einer DigiCam machen...
    Gruß,
    Franz

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360
    Zitat Zitat von Kaiser-F
    Naja... Der Herr Ulrich Radig hat sich anscheinend nicht weiter damit
    beschäftigt... Gehen muss es, sonst könnte man ja keiner Bilder
    mit einer DigiCam machen...
    Klar geht es...aber nicht mit dem Source

    Ne Digicam arbeitet mit FAT32 Read and Write
    man könnte den Source für den Atmel so modifizieren das er FAT16 ReadWrite macht. Aber ich bin nicht so fit in der Atmel C Programmierung

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Ulm
    Alter
    36
    Beiträge
    519
    Wow ich schau mir gerade das Datenblatt von dem ENC28J60 an - Genau sowas habe ich immer gesucht!
    Da werde ich doch gleich mal damit beginnen mir selbst eine eigene Platine mit diesem Chip zu layouten und eigenen Code dazu zu schreiben, hoffe nur dass das mit der ISP-Programmierung hinhaut - Aber es gibt ja immer ein erstes Mal

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360
    Ich Eagle das ganze auch gerade. Ich finde nur den hier nicht
    AT45DB041B-SU SOIC8
    gibts da irgentwo ne library wo der drinn ist?

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Bayern
    Alter
    38
    Beiträge
    795
    @EDatabaseError
    Hm... Den hab ich auch nicht drinnen...
    Musst Du wohl leider selber erstellen...

    @Foooob
    ISP dürfte schon funktionieren.
    Man muss halt die Resetleitung verbinden.
    Oder:
    Der ENC28J60 fühlt sich ja nicht engesprochen,
    solange sein CS pin nicht HI/LOW ist. ( weiß gerade nicht was )

    @All
    Aber der ENC28J60 ist schon ein cooles Teil oder?
    Ich hoffe dass uns der SPI-BUS ausreicht, um diesen Chip und die SD-Karte
    zu betreiben...
    Gruß,
    Franz

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.06.2005
    Ort
    Göppingen
    Beiträge
    360
    Ich glaube das Projekt hier das ich gebracht hab ist interessant

    Ich hab in Eagle noch nie ein Bauteikl erstellt...wäre irgentein Experte so freundlich

    Mfg
    Tobi

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test