- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sensor Frage egal ob SRF02, SRF05 oder SRF10

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101

    Sensor Frage egal ob SRF02, SRF05 oder SRF10

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    hallo


    wollte fragen ob ein der SRF Sensoren auch Dämpfe von Kraftstoff sprich Kraftstoffdämpfe aushalten??

    wenn man Plexiglas vor den Sensor direkt macht dürft man nicht mehr viel messen dürfen bzw gar nichts oder?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.253
    nee, durch Plexiglas, das wird nix werden mit Ultraschall.

    Aber mit elektronischen Schaltungen und leichtentzündlichen Gase
    schön Vorsicht walten lassen, gelle?
    Schwimmerschalter geht nicht?
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    ja sagen wir mal so es wir wahrscheinlich schon gehen aber dann mit 1000 mal mehr auf wand weil ich nen tank bauen will der sollte auch eigentlich nicht als zu groß sein soll hatte ich gedacht an Ultraschall aber auch an einen Schwimmer aber dann hätte ich ja trotzdem noch die Probleme mit Strom Spannung und Sprit in gewisser Hinsicht.

    wie meinstn das genau?? ich meine ich kenne das z.b. aus nem KFZ muss mir mal nen schaltplan aus der Firma mitbringen wie das geschaltet ist.

    gruß
    patrick

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Schifferstadt
    Alter
    42
    Beiträge
    318
    Hi,

    ich habe auch vor, einen SRF02 in einen Heizungsöltank zu packen. Das einzige was "Sichtkontakt" zum Öl hat, ist der Sensorkopf. Die Platine pack ich in ein Gehäuse, das ich dann mit Silikon ausspritze. Dürfte dann doch keine Probleme geben oder ?

    mfg Kay

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    ich denke mal mit Öl nicht aber wenn man das Zweitakt Gemisch für Modellautos hat ist es schon kritischer weil es ja leicht entzündlich ist ausserdem kommt noch dazu das man ja praktisch beim öl kein Kraftstoffgas-luftgemsich hat und somit keine hohe Zündfähigkeit bekommt.

    so denke ich das wenn ihr's anders seht oder auch anders ist könnt ihr mich ja verbessern


    gruß
    patrick

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    03.01.2005
    Ort
    hessen
    Alter
    35
    Beiträge
    1.101
    ich habe noch ne andere Idee werde die glaube ich mal testen. Wenn nicht alles durch den Kraftstoff zerfressen wird.


    gruß
    patrick

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress