- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 5 von 108 ErsteErste ... 345671555105 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 1075

Thema: Robocupjunior Soccer - [edit] Version 3

  1. #41
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    G`day...

    Wie lange habt ihr an euren Bots für Magdeburg gesessen???
    Unser Team (RoboFreaks) hat sich auch für Hannover qualifiziert, vielleicht trifft man ja mal den ein oder anderen.

    MFG Freak on tour

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.03.2005
    Ort
    Spanien
    Alter
    39
    Beiträge
    398
    Du hast zu Weihnachten angefangen?
    Da muss ich mir mal ein Beispiel nehmen... meiner wird und wird nicht fertig.

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    165
    Das Chassis wurde effektiv innerhalb von zwei Wochen gebaut, die Programmierung der eigentlichen Spiellogik erfolgte vor Ort (wobei aber tonnenweise Header-Dateien bereits seit Weihnachten geschrieben wurden).

  4. #44
    Hey

    Unser Team hat letzte Woche Mittwoch noch mal neu angefangen...
    Unser Hardware war am Samstag um 4:30 fertig und um 12 stand die Software....
    Das geht auch...

    MFG Freak_ontour

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.12.2006
    Beiträge
    205
    Hallo,

    so Magdeburg ist geschafft. Ich hab mich für die German Open qualifiziert und am Roboter wird natürlich weiter gebaut.

    So sah der Roboter für die Quali in Magdeburg aus: (inkl. Lego Dribbler, der aber nicht leistungsfähig genug ist)
    Bild hier  

    Für Hannover werde ich wahrscheinlich einiges ändern.
    u.a. wird der Schussmechanismus von 12V auf 100V umgestellt. Ein kleines Video gibts mal hier:
    Video
    der Unterschied zu dem alten Schuss ist recht deutlich (so war's vorher: altes Video )

    Außerdem kommt ein neuer Dribbler mit einem stärkeren Motor an den Roboter (Legomotoren sind einfach zu schwach für sowas).
    Und der Antrieb wird mit Faulhabermotoren (2224) mit Planetengetriebe und integrierten Impulsgebern ausgestattet. Für den Omnidrive wird dann ein eigener Mikrocontroller eingesetzt, der die Ansteuerung und Nachreglung der Motoren übernimmt und per I2C an den "Hauptrechner" angeschlossen ist. u.U werde ich auch für die IR-Sensoren Auswertung einen eigenen Controller (Mega8, Snugboard) benutzen.

    Hier gibts mal noch ein altes Video wie ungefähr das Spielverhalten von meinem Roboter aussieht: Video (stammt noch von vor dem Wettbewerb)
    Leider muss ich den Roboter alle 0,3sek neu ausrichten, weil ich eben noch nicht geradeaus fahren kann. Das hoffe ich mit den neuen Motoren verbessern zu können.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.10.2006
    Ort
    Bonn
    Alter
    32
    Beiträge
    137
    ich war auch in magdeburg und habe auch gegen einige hier gespielt(im team Future Vision 2-2) wir sind vierter geworden und haben unsere roboter auch sehr verbessert, nochmal glückwunsch an robo junior, ich habe, falls du interessiert bist, das finallspiel gegen C-Palb(auch von meiner schule) auf video und kann es dir schicken
    -

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.06.2006
    Ort
    Schriesheim
    Alter
    36
    Beiträge
    478
    Sieht sehr fein aus, wie erkennst du eigentlich das Tor ?

    Oder schießt der Roboter einfach, wenn graukodierung+kompass-winkel zusammenpassen?

  8. #48
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.12.2006
    Beiträge
    205
    das Tor erkennt er über Ultraschall (links,rechts,vorne), durch den Kompasswert und die Grauskala (errechnet daraus ungefähr die Position und dreht sich dann über den Kompass bis er gerade zum Tor steht.)

  9. #49
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Weißenhorn
    Beiträge
    70
    @Nighthawk91: Das Spiel würde mich auch interessieren! Wäre cool, wenn du das online stellen könntest(evtl. youtube oä).

    Gruß Jonas

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.10.2006
    Ort
    Bonn
    Alter
    32
    Beiträge
    137
    das habe ich schon versucht, aber bei youtube kommt ne meldung, dass das zu lang sei
    -

Seite 5 von 108 ErsteErste ... 345671555105 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad