- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: 3. Vergleichswert für PWM Signal

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.12.2006
    Beiträge
    205

    3. Vergleichswert für PWM Signal

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hallo

    Ich hab einen ATMega2560 Controller. Jetzt möchte ich mit dem Timer 3 PWM Signale erzeugen, um über einen Motorentreiber meine 3 Motoren zu steuern.
    Dafür benutze ich folgenden Code:

    Code:
    //Pins OC3A,OC3B,OC3C auf Ausgang
    DDRE = (1<<3)|(1<<4)|(1<<5);
    //Timer 3 in PWM Mode mit Prescaler 256
    TCCR3A = (1<<COM3A1) | (1<<COM3B1) | (1<<WGM31) | (1<<WGM30);	
    TCCR3B = (1<<CS32);
    	
    //Vergleichswerte
    OCR3A = 1023;
    OCR3B = 1023;
    OCR3C = 1023;
    Das funktioniert auch an den Ausgängen OC3A und OC3B aber am Ausgang OC3C entsteht kein Signal. Ich hab das ganze auch schon an Timer 4 ausprobiert aber auch dort funktioniert der 3. Ausgang nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    22.05.2005
    Ort
    12°29´ O, 48°38´ N
    Beiträge
    2.731
    Hallo,

    ich würde ja meinen, es ist für OC3C nichts eingestellt, deshalb kommt am Pin nix an.
    Du musst bei TCCR3A auch zB. noch COM3C1 setzen, dann sollte sich was tun.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.12.2006
    Beiträge
    205
    ups, tatsächlich. Hab ich ganz übersehen, dass ich das ja für den 3. Port auch noch mal setzen muss. Hatte das ganze am Anfang nämlich nur für die Ports A und B geschrieben.
    Funktioniert jetzt. Danke für deinen Hinweis.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test