- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: zwei Stromquellen parallel oder in reihe

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    12.06.2006
    Beiträge
    477

    zwei Stromquellen parallel oder in reihe

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,

    ich möchte zwei gleiche Stromquellen in reihe oder parallel schalten.
    Kann ich das folgende Konzept benutzten (?) und wenn ja:

    -müsste ich doch den FET röm.1a u 2. auf die Spannung von Quelle 1 mitführen und draus folgernd das System, welches die FET´s schaltet mit zwei pos. Spannungen (wegen des Gates), gegen Masse versehen wobei das pos. Potential der kleineren Spannung die Masse der höheren ist.
    (ist das was anderes, als wenn ich eine pos. Spannung und eine neg. gegen Masse habe?)

    Weiß jemand, ob es noch vierbeinige FET´s gibt?

    Danke,
    The Man
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken spannung_126.jpg  

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    57
    Beiträge
    1.195
    Du solltest auf jeden Fall Schottky Dioden einsetzen um das Fließen von Ausgleichströmen, die beim parallel Schalten auftreten, wenn die Spannungen der Quellen nicht exakt gleich sind, zu vermeiden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen