Zitat Zitat von Manf
Die beiden Inverter der grünen Schaltung sind zu einem Oszillator zusammengeschaltet. Das ist noch die einfachere Analogschaltung
Oszillator is mir nicht wirklich klar. Reicht allein die Versorgungsspannung am 4069 und ein bißchen R-C-Kram, um eine stabile Schwingung hinzukriegen?
Warum hängt der Teil nicht am Crystal CSB400P?

Zitat Zitat von Manf
Soll es denn 400kHz sein?, ich weiß ja nicht was Du Dir zutrauen kannst. Als erste Schaltung sollte man es mal mit zwei Wandlern probieren, in der Ausbauversion kann man dann die Signalpfade auch noch vor dem Wandler zusammenführen.
Manfred
Ist ja nicht meine erste Schaltung...

Der Bot und die Sensoren sind da, allein die Steuerung raucht regelmäßig ab. Deswegen will ich versuchen, möglichst nach Originalplänen des Sensorherstellers die Steuerung selbst aufzubauen oder eine gleichwertige Ersatzschaltung auf die Reihe zu kriegen.

Den CSB400P werd ich durch nen NE555-Circuit ersetzen, bei dem ich die Frequenz exakt auf die Resonanzfrequenz des Sensors abgleichen kann.

Bin für jede Hilfe dankbar
Andreas