- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: Das leidige Thema: Motoren ansteuern für Noobs ;-)

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    10
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ich seh grad: bei Reichelt gibt es ja unendlich viele LXXXX Motor Treiber!
    Was haltet ihr z.B. von einem L6202?
    Laut Datenblatt schafft der jede Menge Ampere, ist super billig (4,90€) und steckt in so einem schönen Loch-Raster-Platinen kompatiblen IC Gehäuse...

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    Der L6202 ist eine Single H-Brücke. Du bräuchstest also 2 Stück davon.

    Ansonsten würde ich dir den L6205 empfehlen, der hat die Freilaufdioden integriert, gibt es im Lochraster freundlichen DIP Gehäuse und ist mit FETS aufgebaut (kleiner Innenwiderstand, weniger Verlustleistung). Funzt allerdings wie alle L62xx erst ab 8V Motor Versorgungspannung.

    Beim L298 fehlen die Freilaufdioden. Die müssen extern verdrahtet werden. Außerdem stammt er aus der Elektronik Steinzeit, mit seinen bipolaren Transistoren.

    Der VNH3SP30 ist für diesen Fall sicher überdimensioniert, außerdem nur als SMD erhältlich.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    10
    Leider scheint es den L6205 nicht bei Recihelt zu geben. Verdammt
    Wäre der der denn dann für einen motor, oder wie die L293Ds direkt für zwei Motoren?
    (quäle mich gerdae durchs Datenblatt)

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von m.a.r.v.i.n
    Registriert seit
    24.07.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.247
    Hi,

    Der L6205 ist eine Dual H-Brücke wie der L293D. Kostet bei Robotikhardware allerdings ca. 10€ (andere Quelle kenne ich leider nicht). Zwei L6202 von Reichelt sind da etwas billiger.

    Gruß m.a.r.v.i.n

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    10
    OK, ich denke ich werde dann einen L6205 besorgen. Danke für die Hilfe

  6. #16
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    15.12.2006
    Beiträge
    10
    Tjaaa, nach einer längeren Auszeit wollte ich jetzt richtig mit dem Projekt loslegen - aber der L6205 ist nirgendwo zu bekommen!!!

    Kein einziger mir bekannter Shop hat das Teil im Angebot. Das wundert mich schon ein wenig, da man hier überall im Forum lesen kann, wie toll dieser IC ist. Warum gibt's den also nirgendwo??

    Hat jemand eine Idee, wo sich so ein Teil auftreiben lässt?

  7. #17
    Falls es noch aktuell ist, ich habe ihn hier gefunden:

    http://de.farnell.com/jsp/search/pro...sp?sku=1327927

    Scheint aber nicht ab Lager lieferbar zu sein.

  8. #18
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    23.03.2007
    Alter
    38
    Beiträge
    81
    bei Ebay um ~8€, einfach nach l6205 suchen

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests