- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: USB <-> RS232 Adapter

  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    67

    USB <-> RS232 Adapter

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo RN'ler,

    Ich bin auf der Suche nach einem USB-Adapter für meine RS232-Schnittstelle (möchte also von einem RS232-Stecker in ein USB-Steckplatz).

    In diversen Shops habe ich schon fertige Adapter gefunden, aber die sind recht teuer und eigentlich würde ich mir das gerne selber bauen

    Zum einen die Frage:
    Wie kann ich so einen Adapter realisieren?
    Kann mir jemand ein paar Infos oder Quellen nennen? Schaltpläne evtl.?
    Habe im Internet bisher nicht sonderlich viel dazu gefunden.

    Zum anderen:
    Was passiert mit der Software? Funktioniert diese noch?
    z.B. Bascom, WinAVR oder die Software des Asuro

    Habe vorhin bei der Suche entdeckt, dass eine uC sogar eine interne USB-Schnittstelle haben, bzw. dass es externe Schnittstellen in Form von ICs gibt (z.B.: USBN9604).
    Aber diese kann ich hierfür nicht verwenden oder!?
    Ich möchte meine RS232-Schnittstelle nämlich behalten, da bisher alle meine Projekte darüber laufen und ich so nur eine Schnittstelle zum PC habe und nicht zig verschiedene.

    Mit freundlichen Grüßen
    Julian

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.09.2005
    Ort
    Weissensberg / Bodensee
    Beiträge
    232
    Hallo

    So ganz vestehe ich zwar nicht was Du eigentlich willst, aber wenn Du eine RS232 Schittstelle am PC in eine USB Schnittstelle verwandeln willst klappt das nicht umgekehrt geht es schon. So zB mit dem FTDI232
    Wenn Du den PC um eine USB-Schnittstelle aufrüsten willst dann gibts nur die Möglichkeit über eine PCI Steckkarte die gibts schon füe 10€.
    USB selbst programieren am µC braucht einiges an theoretischem Hintergrund (Serial Port a la RS232 ist dagegen ein Kinderspiel) scheint mir aber nicht das Du den hast.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    101
    Hi

    Schau doch mal auf der Homepage von Elektor vorbei. Die haben glaub ich mal so einen Adapter gebaut - sollte es da als Bausatz geben.

    Denk aber das du mit einem fertigen Adapter fast billiger wegkommst.

    Tip: PCI-Steckkarten mit RS-232 funktionieren bei einigen Anwendungen besser (z.B. Asuro) als die RS-232 USB Adapter

    Gruss

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    28.10.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    116
    http://cgi.ebay.de/USB-auf-Seriell-R...QQcmdZViewItem

    Also viel billiger wirst du es wohl nicht bauen können.

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.03.2006
    Beiträge
    67
    Ich werd mal ein paar Ebay-Auktionen im Auge behalten. Das scheint mir die beste Lösung.
    Eine PCI-Karte kommt leider nicht in Frage, da ich diesen Adapter für mein Notebook brauche. Auch wenn es eine schöne Lösung wäre.

    Bei Elektor habe ich den Artikel dazu gefunden, allerdings kostet dieser mehr als die Adapter bei Ebay (ohne Versand)

    Vielen Dank

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    101
    Sag ich doch...

    Viel Glück bei Ebay

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.10.2006
    Ort
    Aulendorf
    Beiträge
    143
    Ich kann den Adapter bei Ebay grad net anschauen, aber sicherlich sind die günstiger und gleich mit gehäuse etc.

    Beim FTDI brauchst noch nen quarz, bissl peripherie etc.. Also alles zusammen auch net viel günstiger.

    Aber ich würde schauen, einen zu bekommen, in dem der FTDI verbaut ist. Ich hatte mal einen,der ein anderes IC verwendet hat. Ist rein von den Treibern her nich so gut unterstützt wie der FTDI...

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen