Hab hier eine Aufgabe, die ich aboslut nicht hinkrieg. Hab einfach Probleme die Energie richtig zu verteilen um dann die Masse bzw. Die Dehnungskonstante zu elimieren. Wenn ihr mir helfen könnt, wär cool.
Ein 2 m großer Mann springt von der
42 m hohen Brücke in Kiel-Holtenau
hinunter. Ein elastisches Bungee-Seil
ist dabei mit einem Ende fest an der
Brücke und mit dem anderen fest an
seinen Füßen befestigt. Der stehende
Mann lässt sich aus der Ruhe vertikal
nach unten fallen und seine Haare
touchieren gerade die Wasseroberfläche
des Flusses als seine Fallgeschwindigkeit
0 m/s beträgt. Nach
einigem auf und ab hängt der Mann
kopfüber von der Brücke herab, wobei
der Abstand Kopf – Wasseroberfläche
10 m beträgt.
a) Schätzen Sie die Länge des nichtgedehnten
Bungee-Seiles ab.
b) Welche maximale Geschwindigkeit
erreicht der Mann während des
Sprunges?
Die Masse des Seils kann im Vergleich
zur Masse des Mannes vernachlässigt
werden

mfg