- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Kraftmesser

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    27

    Kraftmesser

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo.
    Ich Suche einen bestimmten Sensor, und zwar einen nicht zu teuern Kraftmesser.
    Der soll dann z.B.: die Kraft messen, die eine Kugel oder ein Ball beim herunterfallen auf eine Fläche (Wo der Sensor sein wird) messen.
    Die werden soweit ich weiß bei Crashdummys eingesetzt, um zum Beispiel die Kraft zu messen, die auf dem Körper des Dummys herschen (bei einem Autounfall etc.).
    Hoffe ihr versteht mich

    Viele Grüße
    Geändert von bomberman_z (10.03.2011 um 19:04 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    16.03.2006
    Ort
    Gevelsberg
    Alter
    36
    Beiträge
    224
    Die Crash-dummys haben doch G-sensoren. Meinst du sowas? Ich denke mal due suchs so eine Art Kraftmeßdose, die findet man oft in digitalen waagen, musst halt nur schauen, ob dir die Maximalkraft reicht.

    Mfg fabian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    138
    Oder du nimmst ein Schiebepoti und ein Stück Gummi oder Schaumstoff oder sonst einen Stossdämpfer.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken kraftmesser.jpg  

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Hier sind Piezoelemente als Sensoren eingesetzt.
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=115686#115686

    Bild hier  

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    27
    Hallo.
    Ich Suche einen bestimmten Sensor, und zwar einen nicht zu teuern Kraftmesser.
    Der soll dann z.B.: die Kraft messen, die eine Kugel oder ein Ball beim herunterfallen auf eine Fläche (Wo der Sensor sein wird) messen.
    Die werden soweit ich weiß bei Crashdummys eingesetzt, um zum Beispiel die Kraft zu messen, die auf dem Körper des Dummys herschen (bei einem Autounfall etc.).
    Hoffe ihr versteht mich
    Geändert von bomberman_z (10.03.2011 um 19:06 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    09.07.2006
    Alter
    30
    Beiträge
    138
    Bis zu einer halben Tonne?!
    Wie genau soll das Ding denn werden?
    Meine Methode ist zwar nicht sehr genau, aber damit kann man sicher mit entsprechenden Schaumstoff auch 500kG erreichen...

    Wofür braucht man einen dermaßen großen Sensor? Läßt du Autos von Häusern fallen oder was ?

    Das könnte an sonsten auch mit einer Holzplatte auf einem Schaumstoffklotz gehen, deren Position man dann mit Lichtschranken oder einer Kamera bestimmt...

  7. #7
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.07.2006
    Beiträge
    81
    Ich würde dazu piezoelektrische drucksensoren verwenden, allerdings sind diese ziemlich teuer und auch die Auswertung des Signals ist nicht ganz unproblematisch, da die Sensoren eine Ladung abgeben. Aber vielleicht kommst du irgendwie günstig an ein paar solche ran.

  8. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    27
    Jo 500 Kg sollte Maximum sein.
    Ich wollte eigendlich folgendes bauen :
    Ich habe vor, mein Boxbeutel um zu bauen.
    Und zwar mit so einem G-Sensor
    Will halt messen wie viel Kraft auf den Boxbeutel wirken.
    Habe diese Idee von einer Dokumentation über Kampfsport.
    Dort wurden etliche Kampfsportarten gezeigt und Wissenschaftlich untersucht, also die die Reaktionen der einzelnen Sportler waren, wie viel Kraft sie beim Boxen aufbringen etc.
    Wollt sowas halt nachbauen.
    Geändert von bomberman_z (10.03.2011 um 19:06 Uhr)

  9. #9
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    27
    Hat sonst keiner eine Idee?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    54
    Beiträge
    1.258
    Hallo Ziganow,
    Will halt messen wie viel Kraft auf den Boxbeutel wirken.
    Hat sonst keiner eine Idee?
    Wenn der Boxbeutel (hier eine Grafik dazu)an einem Seil von der Decke hängt und die Kraft seitlich dazu wirkt, würde ich sagenie Masse des Boxbeutels ist bekannt und die Beschleunigung kann man recht gut mit einem Beschleunigungssensor ADXL-irgendwas messen.
    Die Kraft berechnet sich dann nach F=m*a

    Gruß, Michael

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress