- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aus 12V 24V machen (mit so wenig Verlust wie möglich)

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    308

    Aus 12V 24V machen (mit so wenig Verlust wie möglich)

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo,
    ich Suche nach einer Möglichkeit möglichst Verlustfrei 12V in 24V umzuwandeln. Ist sowas möglich?

    Gruß,
    Rasmus
    www.rrothe.de
    Blog, Projekte, Sonstiges

  2. #2

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    154
    Du kannst es auch mit einem DC/DC-Wandler versuchen.
    http://de.wikipedia.org/wiki/DC-DC-Wandler

    z.B.
    DC/DC-Wandler, DIL 8, 1 W, in 12 V/out 24 V
    Bei Reichelt Best.Nr. SIM1-1224S DIL8

    Kostet dort 5.10€
    Hat aber nur 1W, d.h. nur 41mA am Ausgang

    Babbage

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    308
    Gibt es keine Möglichkeit einen 0.6A Output zu bekommen?
    Gruß,
    Rasmus
    www.rrothe.de
    Blog, Projekte, Sonstiges

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    28.10.2004
    Ort
    Baoding
    Alter
    44
    Beiträge
    689
    Bild hier  
    ist ein bissel zu groß macht 10A Ausgansstrom

    http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...=Nzk0OTc5&ts=0

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    154
    Such doch mal nach DCDC Wandler, es gibt 1 Million Variationen.

    z.B. bei Conrad
    DC/DC-WANDLER 30 W, TEN 30-2422WI
    Nr. 154507 - 62

    Bringt 30W also mehr als 1A, kostet allerdings auch etwas mehr. (80€)

    Hat allerdings +-12V, da die Ausgänge meist potentialfrei sind kannst Du die hintereinanderschalten.

    Ach noch was: Achte bei den Dingern auf die Genauigkeit falls Du Probs damit bekommen könntest.

    Wirkungsgrad hier 80% (find ich gut)

    Babbage

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    57
    Beiträge
    1.195
    Step-Up Wandler von LT z.B. falls Du den Selbstbau nicht scheust.

    Gute Infoseite zur Technik von Schaltwandlern:

    www.sprut.de

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    30.05.2006
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    154
    @ogni42
    coole Seite, gefällt mir die Sache mit dem Step-Up Wandlern.

    Also freie Entscheidung, zahlen oder selber bauen.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Erde
    Alter
    57
    Beiträge
    1.195
    Der Wandler-Bau ist nicht sehr schwer. Für Deine Anwendung tut's der LM2577-ADJ (Datenblatt gibts bei reichelt). Da Du die Spannung verdoppeln möchtest und der LM2577-ADJ max 3A schaltet, kommst Du bei (pessimistisch) angenommenen 70% Wirkungsgrad auf ca. 1.1A max Ausgangsstrom.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress