- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 53

Thema: Billiges Grafik Display mit 240*128 Pixel !

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.10.2004
    Ort
    GRAZ
    Alter
    58
    Beiträge
    576

    Billiges Grafik Display mit 240*128 Pixel !

    Hallo Leute

    Weis nicht so recht ob es hier her passt, aber da das Programm in Bascom ist, schreibe ich es mal hier.

    Habe bei unserem Restbostenhändler gestern ein schönes Grafikdisplay gekauft.

    Kostet nur 20 Euro und kann 240*128 Pixel.
    Hat einen T6963 Controller und einen sehr guten Kontrast.
    Siehe hier:
    http://www.neuhold-elektronik.at/cat...666ac#newsid24

    Beleuchtet wird mit einer CCFL Röhre.
    Der nötige Spannungswandler liegt bei.
    Das einzige was noch fehlt, währe ein Spannungswandler der -15V für das LCD erzeugt. (da gebe es ein paar einfache Schaltungen dafür..)
    Muss mir für die negativ Spannung selber noch so eine Schaltung bauen.
    Derzeit nur mit Netzteil realisiert.

    Derzeit teste ich das LCD mit einem Mega8

    Datenbus kommt an Port D , der Rest auf Port C

    Hier mal ein kleines Testprogramm:
    Code:
    '-------- Grafik LCD Osci für DG-24128 LCD       V1.01--------------
    
     $regfile = "m8def.dat"
     $crystal = 8000000
    
    
     'Gedestet für Grafik LCD DG-24128-01WNCW  (Neuhold)
     '
     ' Pin Nr.   Symbohl    level       Funktion
     '
     '   1         FGND               Frame Ground (Minus vom LCD)
     '   2         Vss        L       Ground (Minus)
     '   3         VDD        H       +5V
     '   4         VEE                Kontrast für LCD, Kontrast gut bei -13,5V
     '                                (evenetuell mit 25K Potie und ca. -20V zum einstellen)
     '   5         /WR       H/L      Data Write  (Wr)
     '   6         /RD       H/L      Data Read   (Rd)
     '   7         /CE       H/L      Chip Enable (Ce)
     '   8         C/D       H/L      Code/Data  (Cd)
     '   9         NC                 Nicht beschalten
     '   10        /RST       L       Reset, Active Low
     '   11        DB0       H/L      Data Bus
     '   12        DB1       H/L      Data Bus
     '   13        DB2       H/L      Data Bus
     '   14        DB3       H/L      Data Bus
     '   15        DB4       H/L      Data Bus
     '   16        DB5       H/L      Data Bus
     '   17        DB6       H/L      Data Bus
     '   18        DB7       H/L      Data Bus
     '   19        FS                 Font Select, L=8*8, H=6*8  (kleiner oder grosser Zeichesatz)
     '                                L=8*8=Ok, bei H=6*8 überschneidet sich die Grafik , rechts
     '   20        RV                 Reverse Data  (Invertiert das Bild)
    
    
    
    
     Config Graphlcd = 240 * 128 , Dataport = Portd , Controlport = Portc , Ce = 2 , Cd = 3 , Wr = 0 , Rd = 1 , Reset = 4 , Fs = 5 , Mode = 8
    
     Dim X As Byte
     Dim Y As Byte
     Dim A As Byte
     Dim X_loeschen As Byte
     Dim Hoehe As Byte
     Dim Hoehe_alt As Byte
     Dim X_alt As Byte
    
     Cursor Off
    
     Beginn:
     Cls
    
     Locate 2 , 1
     Lcd "================"
     Locate 3 , 1
     Lcd "Grafik  LCD-Test"
     Locate 4 , 1
     Lcd "================"
     Wait 1
    
     Cls
     Locate 1 , 1
     Lcd "****Bragraph****"
     Wait 1
    
    
    ' Bragraph Anzeige mit Zufallszahl
    '---------------------------------
    For A = 1 To 5
     For X = 1 To 230
       For Y = 120 To 14 Step -1                                'Spalte löschen
         Pset X , Y , 0
       Next Y
    
        Hoehe = Rnd(100) + 14
    
       For Y = 120 To Hoehe Step -1                             ' schreiben
        Pset X , Y , 255
       Next Y
    
      
     Next X
    Next A
    Wait 1
    
    
    ' Osci Anzeige mit Zufallszahl
    '---------------------------------
     Cls
     Locate 1 , 1
     Lcd "******Osci******"
     Wait 1
    
    For A = 1 To 5
     For X = 1 To 230
        X_loeschen = X + 1
       For Y = 120 To 14 Step -1                                'Spalte Löschen
         Pset X_loeschen , Y , 0
       Next Y
    
      Hoehe = Rnd(100) + 14
    
       Line(x , Hoehe_alt) -(x , Hoehe ) , 255                  ' Linie schreiben
        Hoehe_alt = Hoehe
        X_alt = X
     Next X
    Next A
    
    Wait 1
    
    Goto Beginn
    
    End
    l.G. Roberto
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken lcd_186.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen