- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Wie klein darf AREF denn nun sein? (ADC)

  1. #1
    Murus
    Gast

    Wie klein darf AREF denn nun sein? (ADC)

    Anzeige

    Powerstation Test
    Hallo zusammen,
    Ich hab ein Problem.
    Hier im Forum hab ich gelesen, dass die Spannung an AREF vom ADC nicht kleiner als 2V sein darf.
    Im Datenblatt hab ich darüber aber nichts gefunden....

    Ja was denn nun? Ich möchte 1V als externe Referenz nehmen...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    Schau mal im Datenblatt unter
    Electrical Characteristics -> ADC Characteristics

    Da steht's drin mit den 2V....

    Gruß,
    askazo

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    17.02.2006
    Alter
    54
    Beiträge
    781
    Beim Mega48 darf man z.B. auch bis 1V runter, kann man also nicht allgemein sagen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    178
    @askazo:
    Wenn du schon auf das Datenblatt verweist, solltest du auch die neuesten Datenblätter mal lesen.
    Bei den neuen AVRs darf die minimale Referenzspannung auch 1 Volt sein.
    Die haben ja auch eine interne Bandgap-Referenz von 1,1 Volt.
    Siehe Datenblatt ATmega48/88/168 Seite 307!

    felack

  5. #5
    Murus
    Gast
    Ah, Ich hab immer unter dem ADC-Abschnitt geguckt..
    Danke für die Info!
    Ich geh auf AREF=2.1V.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.11.2005
    Alter
    48
    Beiträge
    1.146
    @felback: Sorry, hab nur stichprobenartig beim Mega8, 16 und 128 nachgeschaut. Man sollte nicht immer alles verallgemeinern...

    askazo

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    58
    Beiträge
    134
    Offiziell sollte ARef bei den meisten AT-Typen größer als 2V sein,
    ist ARef kleiner, dann kann es zu leichten Offsetproblemen des ADC-Wertes kommen.
    Meine Messungen haben gezeigt, dass man bis auf 1V heruntergehen kann, wenn man eine leichte Ungenauigkeit (1%) des Messergebnisses
    bei 10 Bit verkraften kann.
    Unter 0,9V funktionierte ADC schlagartig nicht mehr.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    22.04.2005
    Beiträge
    178
    @Bernhard
    Bist du dir da sicher ? Hast du das auch mit den neuen AVRs ATtiny2313, ATmega48/88/168 getestet? Im Datenblatt steht da 1V Minimun.

    felack

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Erfurt
    Alter
    58
    Beiträge
    134
    @felack

    >Bist du dir da sicher ? Hast du das auch mit den neuen AVRs
    >ATtiny2313, ATmega48/88/168 getestet? Im Datenblatt steht da 1V >Minimun.

    Ich habe ca. 20 x ATmega8-16 getestet, alle anderen nicht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress