- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Schrittmotor an C-Control Microcontroller

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    15
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Danke für die Antwort.

    Der Motor dreht sich auch mit diesem Programm kein bisschen, allerdings habe ich die Ausgänge des TMC222 mit dem Oszi überprüft und es kommt gar nichts heraus, weswegen ich annehme das er einfach kaputt ist :/

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    19.01.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    544
    War das TMC222 ein neues Modul, oder hast du das von irgendjemanden bekommen? Im 2.Fall würde ich mal schauen, ob die Moduladresse im OTP-Speicher geändert wurde. Teste einfach alle möglichen Adressen aus und schau, ob sich irgendwas tut. Und bist du sicher, daß der IIC-Bus auch funktioniert?? Vielleicht gibts da irgendwelche Probleme.

    Gruß,
    SIGINT

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    15
    Ich glaube kaum das da mit den Adressen herumgespielt wurde, mir wurde gesagt das ist ein halbes Jahr herum gelegen ohne Verwendung, ich hab die Daten und Takt Leitungen überprüft und auf beiden war ein Signal. Morgen werde ich sicher besser bescheid wissen, denn dann bekomme ich ein neues ^^

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Reth
    Danke für die Antwort.

    Der Motor dreht sich auch mit diesem Programm kein bisschen, allerdings habe ich die Ausgänge des TMC222 mit dem Oszi überprüft und es kommt gar nichts heraus, weswegen ich annehme das er einfach kaputt ist :/

    Den TMC222 kann man eigentlich nur mutwillig kaputt machen.
    Zeigt das Programm die Statusregister des TMC222 beim Start an?
    Bzw. Findet das Programm den TMC222 überhaupt?

  5. #15
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    15
    Ich hab es jetzt mit einem neuen Treiber Modul probiert... und es geht immernoch nicht :/

    ER zeigt die Register denke ich an (Ich schätze mal das sind die 2 Byte die er anzeigt) wenn ich den Strom einschalte gibt er beim ersten versuch 1111 0000 0001 1111 und bei den weiteren 0010 0000 0001 0010

    Ich denke schon dass das Programm den TMC222 findet.

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Zitat Zitat von Reth
    Ich hab es jetzt mit einem neuen Treiber Modul probiert... und es geht immernoch nicht :/

    ER zeigt die Register denke ich an (Ich schätze mal das sind die 2 Byte die er anzeigt) gerade eben waren es nur einser... ist immer unterschiedlich und ob das Programm ihn findet, da bin ich mir nicht sicher, bei der aktuellen Position steht bei dem neuen jetzt -1, beim alten war es immer 0

    Guck erst mal ob die IIC-Bus Adresse richtig eingestellt ist.
    http://www.fdos.de/ccforum/codelib/b...SEEK%2B%2B.bas
    Das Programm muss den TMC auf 192 finden, ansonsten ist der Jumper
    falsch gesteckt.
    Ausserdem muss die Spannung am Modul 12-15V sein.
    und der Motor muss natürlich richtig angeschlossen sein.
    Wenn du kein Application-Board hast, braucht der IIC-Bus
    Pullup Widerstände !

  7. #17
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    15
    Er hat ihn auf 192 gefunden, die Spannung habe ich auf 14 V eingestellt, also von daher stimmt alles... der Motor ist schon richtig angeschlossen, ausserdem wäre das ja kein so großes Problem... ich habe ja mit dem Oszi nachgeschaut und habe an keinem Ausgang des TMC 222 ein Signal gefunden, besser gesagt gesehen, es kommt also gar nichts raus aus ihm hier :/

    Application Board habe ich

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    Gib mir mal den Inhalt der beiden Statusregister, die das LCD
    am Anfang anzeigt.
    Übrigens, hier das Datenblatt wenns dich interessiert:
    http://www.c-control-support.net/downloads/tmc222.pdf

  9. #19
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.07.2006
    Beiträge
    15
    Das Display zeigt 1111 0000 0001 1111 wenn ich das Programm das erste mal starte nachdem ich die Versorgung des Moduls eingeschaltet habe und bei jedem weiteren Programm start 0010 0000 0001 0010.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.12.2003
    Beiträge
    163
    0010 0000 0001 0010.
    die erste 1 signalisiert einen el. Defekt im Motor, die anderen sind belanglos.
    Mit el. Defekt meint der TMC er kann den eingestellten Strom
    nicht erreichen.
    ---> falsch angeschlossen
    ---> Wicklungswiderstand zu gross
    (mehr Spannung geben, oder anderen Strom einstellen)

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test