- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 42

Thema: Kamera-"Software" auf µC?

  1. #31
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    64
    Anzeige

    Powerstation Test
    Moin... komme grad aus dem WE... werd euch nächste wochen mal was zum Thema Fuga schreiben. Bis dahin viel spass beim basteln...

  2. #32
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Fuga sensors are random addressable image
    sensors, with little on-chip “image processing
    intelligence”, but with the capability of easy
    interfacing to the outside world. Random
    addressing may be used to exchange frame speed
    specifications with image resolution. Together with
    an high dynamic range, these sensors are unique
    in its kind !

    http://www.laseroptronix.se/sourc/vector/Fuga15.pdf

  3. #33
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.04.2005
    Ort
    Osnabrück
    Beiträge
    64
    Sorry das ich mich erst jetzt melde. Also die FUGA kommt von dem Hersteller FILLFACTORY. Leider darf der Chip nun nicht vertrieben werden. Es gibt ein Patentrechtliches Problem. Von daher hat sich das Thema leider erledigt.

  4. #34
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von tobimc
    Die Bildauswertungen des Camerabildes nehmen zur Zeit etwa 7,9sec bei nem 16MHz Mega8 und einer etwas umständlcihen RAM-Verkabelung in anspruch.
    Was für Operationen machst du, dass es "so lange" dauert und welche Auflösung hast du? Ich weiss, dass Bildverarbeitung sehr komplexe Algorithmen haben kann, es gibt aber auch viele Optimierungen, sodass das ganze meistens in linearer Zeit gemacht werden kann.
    Unwissenheit ist ein Segen

  5. #35
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Weiss jemand, ob und wenn ja wie ich die Kamera, die hier verwendet wird:

    http://avr.auctionant.de/avr-ip-webcam/

    (die CommuniCam MCA-25)

    , über die serielle Schnittstelle abfragen kann? Ist es möglich, sie anzuschließen?
    Unwissenheit ist ein Segen

  6. #36
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Naja, Ich habe 128*128 Pixel bei 8 Bit s/w Auflösung, die ale in ein RAM wollen.
    Dazu kommt, dass der AVR-ADC nciht gerade der schnellste ist.
    In diesen 7,9 sec wird so einiges gerechnet, was ich jetzt nicht näher ausführen will... (später dann)
    Auf jeden Fall werden in diesen 7,9 sec ca. 140kb berechnet, abgespeichert, ausgewertet, gezählt, usw. usf.

    ja, das müsste über die serielle gehen.
    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  7. #37
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.10.2004
    Ort
    Rheinstetten
    Alter
    41
    Beiträge
    357
    Ok dann werd ich mir die mal holen, und dann schau ich mal weiter
    Unwissenheit ist ein Segen

  8. #38
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI!

    Hast die Cam schon?
    Wenn ja, welche eigentlich?!

    VLG Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  9. #39
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    18.08.2004
    Ort
    bw-germany
    Alter
    46
    Beiträge
    272

  10. #40
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    @maze2k
    Weiss jemand, ob und wenn ja wie ich die Kamera, die hier verwendet wird:

    http://avr.auctionant.de/avr-ip-webcam/

    (die CommuniCam MCA-25)

    , über die serielle Schnittstelle abfragen kann? Ist es möglich, sie anzuschließen?
    Wenn du dir die Seite die du selber verlinkt hast ansiehts, solltest du die Antwort auf deine Frage eigentlich finden.

    Da gibt es einen Link zur Anschlussbelegung für die serielle Schnittstelle und einen Link zum seriellen Datenprotokoll über das die Kamera ausgelesen werden kann.

    Irgendwie sollte es also gehen.
    Wenn ich mir die Beschreibung für das Datenprotokoll ansehe, bleiben da für mich allerdings schon einige Fragen offen, z.B.:
    - was ist der MUX Modus
    - wie schaltet man eine serielle Schnittstelle am PC auf 460800 Baud um
    - wie setzt man die empfangenen Daten zu einem Bild um, bzw. was für ein Grafik-Format sendet die Kamera.

    Aber auf der Seite gibt es ja noch weitere Links und Google kann da bestimmt auch weiterhelfen.

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad