- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: 230V in TTL Signal umwandeln ( IC?)

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    19

    230v auf 5v

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    also heist, dass dann am deinem Ausgang +5V liegen und am Ausgang OUT die Masse? Und was liegt am dritten Ausgang? Ich dachte eigentlich immer dass Optokopller nur 2 Eingänge und 2 Ausgänge haben!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    734
    +5V = 5V-Versorgung
    out = Schaltausgang
    Pfeil nach unten = Masse

    Gruß Waste

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    29.04.2005
    Ort
    Weilburg
    Beiträge
    676
    Eine sehr gut Beschreibung zu dieser Schaltungstechnik:
    http://www.grosse-elektronik.de/das-...str/index.html
    Prostetnic Vogon Jeltz

    2B | ~2B, That is the Question?
    The Answer is FF!

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    19.11.2005
    Beiträge
    19
    ???

    also jetzt bin ich durcheinander!

    Ich dachte mit dieser Schaltung erzeuge ich 5V aus 230V oder habe ich da was falsch verstanden??
    +5V ---> Wieso soll ich dann noch mit 5V an die Schaltung ran?!

    Kann mir jemand diese Schaltung erklären??

    Gruss Lucky

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    1.693
    Ich dachte mit dieser Schaltung erzeuge ich 5V aus 230V oder habe ich da was falsch verstanden??
    Ja, hast du. Wie ich dir auch schon geschrieben habe, kannst du keinen Optokoppler verwenden für deinen Zweck!!!

    Schau doch einfach mal, was andere dir schon geraten haben. Warum immer alles so kompliziert machen???

  6. #26
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Die erste Frage war nach einem Signal, später kan die Versorgeung hinzu.
    Beim Signal kann man ganz gut mit einem Optokoppler das Netz abtrennen.
    Für die Versorgung ist diese Schaltungstechnik deutlich gefährlicher.

    Die Schaltungen sind in
    Zitat Zitat von Vogon
    Eine sehr gut Beschreibung zu dieser Schaltungstechnik:
    http://www.grosse-elektronik.de/das-...str/index.html
    beschrieben.

    Die Schaltungen trennen aber nicht die Netzphase.

    Wenn Du Dir irgendwie unsicher bist (oder überhaupt) nimmt lieber einen kleinen Trafo, es gibt da Ausführungen die kaum größer sind als Zuckerwürfel (Die aber sehr viel besser für die Netzabtrennung geeignet sind).
    Manfred

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    72
    Beiträge
    11.077
    Hallo Lucky!
    Wenn ich Dein Problem richtig verstanden habe, möchtest Du 230V 50Hz auf 5V 50Hz Wandeln. Die alle Bauteile, die mit der Netzspannung verbunden sind (R,D, Opto) müssen aus Sicherheitsgründen in einem Kunststoffgehäuse geschlossen werden, damit sie in keinem Fall berührt werden können. Hier die Skizze der einfachsten Lösung.
    MfG
    Code:
    
                                                       VCC TTL
                                                        +
                                                        |
                                                       .-.
                                                       | |Rc
                                                       | |
                                 56k/2W                '-'
                                   ___                  |
                             o----|___|---+------+      +-----> 5V 50Hz
                                          |    .-|------|-.
                                    R     |    | |      | |
                                          |    | |    |/  |
                        220V 50Hz       D -    | V -> |   |Optokoppler
                                          ^    | -    |>  |
                                          |    | |      | |
                                          |    '-|------|-'
                             o------------+------+      |
                                                        |
                                                       ===
                                                       GND TTL

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad