- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Motoren zucken beim Anlaufen nur ganz Kurz!

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von H.A.R.R.Y.
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    306
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Schau Dir bitte mal die 12V von Deinem PC-Netzteil an. Und die 5V auch gleich, wenn da der AVR dranhängt. Manche PC-Netzteile mögen es gar nicht wenn sie leistungstechnisch unterfordert werden, dann könnte da irgendeine interne Schutzschaltung für kurzen Spannungsausfall sorgen.

    Falls Du kein Scope hast, dann belaste einen oder beide Motoren so, daß sie höheren Strom ziehen - mehrere Ampère. Dadurch hat das Netzteil höhere Last und möglicherweise gibt es dann keinen RESET mehr.
    a) Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten
    b) Fehler macht man um aus ihnen zu lernen
    c) Jeder IO-Port kennt drei mögliche Zustände: Input, Output, Kaputt

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    13.03.2004
    Ort
    Bremen
    Alter
    34
    Beiträge
    308
    So habe es jetzt nochmal mit einem 12V Bleigelakku von Pollin probiert. Nun laufen die Motoren an, aber nachdem ich sie mehrere Male gestartet habe tritt wieder dieser Fehler mit dem zucken auf. Wenn ich nun die Elektronik von dem Bleiakku trenne und dann wieder verbinde, geht es wieder für einige Male.
    Habt Ihre eine Idee?
    MfG
    Rasmus
    www.rrothe.de
    Blog, Projekte, Sonstiges

  3. #13
    Gast
    immer noch keiner eine Idee, ich verzweifle bald...?
    MfG
    Rasmus

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    10.10.2004
    Ort
    Reutlingen
    Alter
    35
    Beiträge
    704
    hey, hab mal ne frage zu den Motoren !Nimmst du die zum ANtrieb deines Bot ?
    und kann man bei den Motoren einfach den Hebel da wegmachen und die achse verlängern ?
    mfg michi
    mfg
    Michael Eisele

    www.brainrobots.de
    www.facebook.com/brainrobots
    ---
    the most astonishing adventure in the universe begins when the world ends
    ---

  5. #15
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.057
    Nun laufen die Motoren an, aber nachdem ich sie mehrere Male gestartet habe tritt wieder dieser Fehler mit dem zucken auf. Wenn ich nun die Elektronik von dem Bleiakku trenne und dann wieder verbinde, geht es wieder für einige Male
    Die Fehlerbeschreibung passt eher zu einem offenen MOS Steuereingang im Logikteil. Kannst Du mal kontrollieren, ob die Schaltung unbeschaltete Steuereingänge hat?
    Manfred

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen