".. Wir müssen für ein Hochschulprojekt ein Exoskelett entwerfen .. an der Schulter ein Motor .. der ca. 10 kg halten soll ..

Beispielsweise "Hochschulprojekt" und die befremdlich unklare Aufgabenbeschreibung."

Kann schon sein. Ich könnte mir vorstellen, dass die Thematik behandelt wurde und alles notwendige Wissen vermittelt. Nun soll man eine praktische Aufgabe lösen, was dann, in aller Regel, in irgendeiner Bewertung mündet.

Es sollte vor allem ein Vorschlag zum Motor kommen, der um die 100Nm Drehmoment hat und die benötigte Umdrehungsgeschwindigkeit bringt.

"
Wieder-Mobilisierung scheint mir da nicht wirklich angepeilt zu werden - so etwas wird von feinfühlingen, entsprechend ausgebildeten Physiotherapeuten zu erledigen sein."

Oh, da muss ich etwas widersprechen. Es gibt tatsächlich so Teile, wo man beispw. den Arm rein legt und ein Gelenk maschinell bewegt wird. Nach Operationen mit Fixateur z.b. Die Teile verursachen weniger Kosten, als ein Physiotherapeut. Wenig sinnvoll - finde ich auch - aber wahr und deswegen wird so etwas da auch eingesetzt; zur Eigentherapie durch den Patienten.


MfG