mit der Standardisierung stimmt schon, nur sind die Toleranzen so groß, daß es 0V auch als Null erkannt wird.
Man kann die Schaltung noch weiter vereinfachen:

Tx geht auf einen Widerstand von 10kOhm und Controller. Am Controller MUß eine Diode mit Katode an µC-Pin und Anode nach 5V (diese reduziert die 12V auf %,7V, die kann der µC gerade noch ab). eine zweite Diode kommt zwischen dem gleichen Pin und Masse, Anode zum Pin und Katode nach Masse (die reduziert die -12V auf -0,7V, was auch gard noch geht). allerdings wird der Pegel nicht negiert!

- Rx vom PC an Kollektor von einem transistor, am Kollektor ein Widerstand von 10 kOhm nach 5V, Emitter an Masse und Basis über 100 kOhm an einen Output des µC (Transistornegator). +5V werden von der Com-Schnittstelle grad noch erkannt als 1 (natürlich negiert)

Einfacher gehts nicht.