ja du verstehst was falsch, java erzeugt bytecode, der von einer runtime die auf dem system installiert wird, erst zur laufzeit in maschinen-code gewandelt und ausgeführt!

von hardwarenah ist java extrem weit entfernt! java ist eher anwendungsprogrammierung, applets- und webprogrammierung (nein ich rede nicht von javascript)

aber es gibt eclipse auch für C, C++ und andere Programmiersprachen ...
alles eine anpassungsfrage

ausserdem ist Eclipse extrem modular, mit ein wenig Javakenntnissen und dem Eclipse SDK kann man eigene module udn fennster hineinprogrammieren oder gar externe Programme einbinden(Programmer-tool für den µC z.B.)

ich persönlich rate bei C-Programmierung für µC und auch für den Asuro zum AVR-Studio ... ist auch kostenlos, wird gepflegt und zu sooo viel mehr in der lage als nur programme für den asuro zu übersetzen ^^