-
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
				
					ISP Programmiervorgang über LED anzeige lassen
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo,
Ich bin beim Stöbern durch dieses Forum auf folgenden Post gestoßen, der mein Interesse erweckt hat:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...p?t=4772<br />
Demnach heißt es, man könne den PIN 3 dazu nutzen (ich meine damit diese 10 Poligen ISP Stecker) mittels einer LED den Programmiervorgang anzuzeigen...
Doch wie muss ich so eine LED anschließem? Hat jemand von euch so eine Status LED in Gebrauch? Danke schon jetzt für Antwort.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Naja, da steht doch das Pin3 beim programmieen low ist. Das beudeutet - der LED an Pin3 und + über ein Vorwiderstand an +5V.
Soviel zur Theorie. Aber in der Praxis:
Was es dir bringt will ich eigentlich garnicht wissen. Die LED zeigt dann ja nur an, das die Software programmieren will. Es ist ja keine Funktion vom IC aus, die anzeigt, das auch wirklich Daten übertragen und angenommen werden!
Die Software selbst zeigt dir ja auch schon an, das programmiert wird, das Daten raus gehen und die Daten letzendlich auch im IC richtig angekommen sind. Das ist viel mehr Wert finde ich.
Aber das eigentliche Problem ist, das du einen Programmieradapter brauchst, der diese Funktion unterstützt und eine Software die dann Pin 3 auch auf low legt.
Ist vielleicht ganz nett sowas, aber in der Praxis 1. nicht unbedingt sinnvoll und 2. nicht immer zu realisieren.
Wenn du sehen willst ob Daten zum IC gehen kannst du das auch einfacher machen, was mit jeder Software und jedem Adapter funktioniert. Einfach eine LowCurrent-LED parallel zu den Datenleitungen klemmen. Aber auch die zeigen nur an, das Daten anstehen und nicht ob sie 100%ig richtig im IC aufgenommen sind.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
				Öfters hier
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die schnelle Antwort!
Ich denke ich habe verstanden wie das funktionieren soll. Ob ich das aber auch wirklich so in mein neues Board einbauen werde, weiß ich noch nicht. 
Vieln Dank auch für deinen alternativen Vorschlag. Hab ich das richtig verstanden, dass ich an jede (also MOSI,MISO,RST und SCK) eine LED drannmachen muss?
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Genie
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi!
nö...
Es reicht eine an SCL. So habe ich das an nem kleinen Adapter von ISP6PIN auf einen spezial-ISP.
Ich weis nicht, was der Pin3 tut, aber ich habe einfach eine LED über 1K nach VCC gehängt.
Die LED flackert, wenn etwas via ISP in den AVR programmiert wird.
Funzt wunderbar.
Viele liebe Grüße, 
Tobi
						
					 
					
				 
			 
			
			
			
			
		 
	 
		
	
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Robotik Einstein
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Eigentlich wird eine LED an MISO reichen. Da müssten die Daten reinkommen. Mit einer LED an RESET kannst du dir anzeigen lassen, ob RESET wirklich auf Masse liegt und der AVR auch programmiert werden könnte. MOSI wird verwendet wenn der AVR ausgelesen wird bin ich der Meinung und gibt evtl auch Rückmeldungen. SCK ist der Takt. Die LED würde gleichmäßig blinken (sofern man so schnelles blinken mit den Augen noch erkennen würde) sie würde also dauerhaft leuchten wenn der Takt anliegt.
Du kannst dir ja mal den Spaß machen und an allen 4 eine LED anklemmen und schauen was beim programmieren und auslesen passiert. Aber ich denke MISO reicht.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen